• 07.07.2006, 15:22:09
  • /
  • OTS0175 OTW0175

Großes Goldenes Ehrenzeichen für Hans-Joachim Bodenhöfer

LH Haider zeichnete den Wirtschaftswissenschaftler an der Uni Klagenfurt aus

Klagenfurt (LPD) - Das Große Goldene Ehrenzeichen des Landes
Kärnten wurde heute, Freitag, von Landeshauptmann Jörg Haider an den
Wirtschaftswissenschaftler Hans-Joachim Bodenhöfer verliehen. Der
Vorstand des Instituts für Volkswirtschaftslehre an der Universität
Klagenfurt und Geschäftsführer des Instituts für Höhere Studien (IHS)
Kärnten feiert Ende Juli seinen 65. Geburtstag. Im Rahmen des
heutigen Festaktes an der Klagenfurter Alma Mater wurde Bodenhöfer
auch eine von Kollegen verfasste Festschrift mit dem Titel "Arbeit,
Humankapital und Wirtschaftspolitik" überreicht.

Der Landeshauptmann betonte, dass Bodenhöfer den wirtschaftlichen
Aufholprozess Kärntens unmittelbar miterlebt und mitgestaltet habe.
Er stehe dem Land bei vielen Projekten mit wissenschaftlichem Rat,
Unterstützung und großem Einsatz zur Seite. Haider erwähnte außerdem,
dass die erfolgreiche Entwicklung der Universität Klagenfurt eng mit
Bodenhöfer verbunden sei. Der geborene Stuttgarter habe so schon in
Kärnten Wurzeln gefasst und sei "ein guter Kärntner" geworden.

Die Laudatio für den Jubilar hielt der Vizerektor der Universität
Linz, Friedrich Schneider. Für ihn hat Bodenhöfer die Ruhe und
Eigenschaften eines "Sir". Bodenhöfer sei jemand, der "aus dem
Elfenbeinturm herausgeht und viel praktisches aufbaut". So genieße er
auch großen Respekt seitens der Studenten und Kollegen.
Der Dekan der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften und Informatik,
Paolo Rondo-Brovetto, attestierte Bodenhöfer Eleganz und Stil sowie
die Fähigkeit, Kollegen harmonisch zu führen. Er verriet auch den
"heimlichen" Spitznamen des Institutsvorstandes: "Lord Bodenhöfer".

Auf den Menschen Bodenhöfer ging die Psychologin und Vizerektorin
der Universität Klagenfurt, Jutta Menschik-Bendele, in ihrer Rede
ein. Sie sprach u.a. von seiner schöpferischen Produktivität und
Kreativität sowie von Vertrauen und Solidarität, die er ausstrahle.

Die Festschrift zu Ehren Bodenhöfers wurde von Norbert Wohlgemuth
herausgegeben, der sie dem Jubilar im Rahmen des Festaktes
überreichte.

Hans-Joachim Bodenhöfer ist seit 1975 an der Universität
Klagenfurt tätig. Von 1983 bis 1987 stand er ihr als Rektor vor, von
1989 bis 2000 war er Vorsitzender des Senats. Vorstand des Instituts
für Wirtschaftswissenschaften war er von 1992 bis 1999 und von 2002
bis 2006. Seit Anfang 2006 ist er Vorstand des Instituts für
Volkswirtschaftslehre. Geschäftsführer des IHS Kärnten ist er seit
2001, seit 2005 ist er auch Vorsitzender des Beirates des Kärntner
Zukunftsfonds.
(Schluss)

Rückfragehinweis:
Kärntner Landesregierung
Landespressedienst
Tel.: 05- 0536-22 852
http://www.ktn.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NKL

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel