- 07.07.2006, 09:55:29
- /
- OTS0053 OTW0053
JT International: Geänderter Markt durch Schmuggel und Mindestpreis Premiummarke CAMEL wird günstiger
Wien (OTS) - JT International senkt ab 10. Juli 2006 den
Verkaufspreis einer Packung Camel von Euro 3,70 auf Euro 3,50, und in
"soft" Packungen sogar auf Euro 3,40. Die Preissenkung sei eine
notwendige Reaktion auf die geänderten Marktbedingungen, so das
internationale Unternehmen. Die Einführung des Mindestpreises von
Euro 3,25 pro Packung Mitte Mai dieses Jahres benachteilige dauerhaft
die kleineren Spieler im Markt, da eine solche Regelung sämtliche
Markanteile quasi staatlich zementiere. Darüber hinaus werde dem
Schwarzmarkt Vorschub geleistet, weil Preise unterhalb dieser Grenze
nur noch illegal - weil geschmuggelt oder gefälscht - möglich seien.
"Mittlerweile ist jede fünfte in Österreich gerauchte Zigarette im
Ausland versteuert", sagt Lutz Esser, Direktor von JT International
in Österreich. "In Wien ist es sogar jede dritte. Dem wollen wir mit
der Preissenkung entgegenwirken - in der Hoffnung, dass mehr
Verbraucher bereit sein werden, auf Schmuggelware zu verzichten, wenn
sie für Euro 3,40 eine Premiummarke wie Camel erhalten."
Lutz Esser macht zudem deutlich, dass das Zusammendrängen aller
Marken in ein enges Preiskorsett durch den Mindestpreis nicht nur den
Markenwert der Billigzigaretten am unteren Preisende relativiere. Es
beeinflusse auch die Stellung der Premium-Marken. "Der Mindestpreis
bewirkt eine generelle Zementierung von Marktanteilen. Er ist deshalb
ein unverhältnismäßiger Eingriff in die freie Marktwirtschaft und als
solcher laut EU-Recht verboten."
"Die Preissenkung ist die einzige Möglichkeit, diese
Wettbewerbsverzerrung abzufedern und gleichzeitig dem Schmuggel
entgegenzuwirken", so Esser.
JT International is a subsidiary of Japan Tobacco, Inc., the
world's third largest international manufacturer of tobacco products.
JT manufactures internationally recognized cigarette brands including
Camel, Winston, Mild Seven and Salem and its total tobacco net sales
amount to US$ 36.5 billion (US $1 = Yen 117.47) in the fiscal year
ended March 31, 2006. With headquarters in Geneva, Switzerland, JTI
has offices in more than 40 countries outside of Japan, with nearly
12’000 employees, and sales activities in over 120 countries.
Rückfragehinweis:
JT International S.A.: Heike Maria Lau, Tel: +41-22-703 0296,
E-Mail: heikemaria.lau@jt-int.com
Martschin & Partner: Hannes Martschin, Tel: +43-1-409 7720,
E-Mail: office@martschin.com
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF