• 05.07.2006, 11:09:34
  • /
  • OTS0091 OTW0091

Stunden der Kunst: Erfolg für Künstler durch L. Ron Hubbards Entdeckungen

Reichenau/Rax (OTS) - Beim diesjährigen Künstlerfestival "Stunden
der Kunst", welches am 1. und 2. Juli 2006 im Waldschlössl in
Reichenau an der Rax stattfand und vom Celebrity Centre Vienna zum
dritten Mal veranstaltet wurde, konnten Künstler und Kunstbegeisterte
die Anwendung einiger Entdeckungen des amerikanischen Philosophen L.
Ron Hubbard im Bereich der Kunst mit Erfolg genießen.

Das Festival begann mit einem Konzert vom Klaviermacher und
begnadeten Pianisten und Komponisten Michael Szecsenyi, der bereits
seit Jahren auf internationale Auftritte zurückblicken kann. Er
spielte Ausschnitte aus seiner letzten CD "Am Puls" und begeisterte
sein Publikum mit einer höchst erfrischenden Mischung aus Klassik,
Jazz und eigenen Kompositionen. Anschließend überraschte ein junger
Künstler mit Jongleur-Künsten, als er vor allen versammelten
Zuschauern Feuerkegeln in der Luft schwingte.

Der Grazer Schauspieler Prof. Erik Göller begeisterte das Publikum
am Sonntag durch seine temperamentvolle Darstellung über
Bühnenpräsenz und Bühnenmanieren. Durch seinen Workshop über
"Emotionen in der Kunst" lernten die Teilnehmer alles darüber, wie
Emotionen auf der Bühne tatsächlich gelebt werden. Sie wussten am
Ende ohne Zweifel, was einen Künstler auf der Bühne oder vor einem
Publikum erfolgreich macht.

Alfred Wittenberger, Gitarrist, Sänger, Komponist und Bearbeiter
zahlloser Werke der gesamten Musikgeschichte, welcher seit 25 Jahren
tausende Auftritte auf der ganzen Welt hatte, konnte durch die
Vermittlung von einigen wesentlichen Entdeckungen von L. Ron Hubbard
Unglaubliches vermitteln: Eine Teilnehmerin konnte lernen, wie sie
ihr Lampenfieber tatsächlich bezwingen kann, womit ihre künstlerische
Laufbahn kaum mehr Hindernisse kennt. Eine andere Künstlerin konnte
das Geheimnis lüften, warum das Publikum ihr manchmal zuhört und
manchmal nicht, was bestimmt einen großen Einfluss auf ihre Karriere
haben wird. Alle Teilnehmer konnten am Ende mit viel Zuversicht in
Richtung auf einen noch erfolgreicheren künstlerischen Weg blicken!

Die zahlreichen Wanderer, die am Sonntag am Waldschlössl
vorbeigingen, konnten sogar verzaubert ein Bild des Schlössls am
Entstehen bewundern, woran der bekannte österreichische Kunstmaler
Rudi Kruspel einige Stunden lang arbeitete.

Schirmherr der Veranstaltung war der österreichische Erfinder Ing.
Wilhelm Mohorn, Träger der Kaplan-Medaille 1995, der das Waldschlössl
in Reichenau für das Festival zur Verfügung gestellt hat. "Erfinder
und Künstler haben eines gemeinsam - und zwar das
Kreativitätspotential", so Ing. Mohorn, welcher mit mit der
Unterstützung des Festivals die Kreativität von Menschen im
allgemeinen fördern möchte.

Bilder der Veranstaltung:
http://www.celebrity-centre.at/kunst/festival.html

Rückfragehinweis:
Celebrity Centre Vienna, Scientology Mission Wien
Caroline Mohorn
Tel: 01/604 45 65
Fax: 01/604 45 64 28
E-Mail: president@celebrity-centre.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel