- 04.07.2006, 13:05:25
- /
- OTS0166 OTW0166
Immer mehr Hartz IV und Suppenküche statt Dritte Welt
Jury nominiert 11 Journalisten für Medienpreis zu Kinderrechten

Duisburg (OTS) - Elf Journalisten sind für den Medienpreis
"Kinderrechte in der Einen Welt" der Kindernothilfe-Stiftung
nominiert. Der Preis wird zum achten Mal vergeben und zeichnet
Beiträge aus, die in besonderer Weise Kinderrechtsverletzungen zur
Sprache bringen. Gegenüber den letzten Jahren fällt auf, dass immer
mehr Journalisten Themen aus dem Inland einreichen: 21 von 58
Wettbewerbsbeiträgen machen Kinderschicksale zwischen Hartz IV und
Suppenküche zum Thema. Die Kindernothilfe-Stiftung gibt die Gewinner
am 10. November in Berlin bekannt. Jeder Preis in den Gattungen
Print, Foto, TV sowie Hörfunk ist mit 2.500 Euro dotiert. Teilnehmen
können Journalisten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Nominiert sind:
In der Sparte Print:
"Das böse Kind" von Fiona Ehlers (Der Spiegel)
"Kerstin, nicht erziehungsfähig" von Christina Bülow (Brigitte)
"Schweres Los" von Jörg Burger (Die Zeit)
Foto:
"Lasset die Kinder zu mir kommen" von Anne Schönharting (Stern)
"Die Frau, die Kindersoldaten Frieden gibt" von Frank Schultze
(Brigitte)
"Baby Hospital Bethlehem" von Meinrad Schade (Kinderhilfe
Bethlehem)
TV:
"Lisandro arbeitet" von Manuel Fenn (ZDF)
"PuR: Kinderarbeit" von Tim Engelmann (KI.KA)
"Die Kinder der Mörder" von Ariane Reimers (WDR/ ARD)
Hörfunk:
"Kompass - Hilfe für Kinder alkoholkranker Eltern" von Dr. Dörte
Hansen (NDR)
"Das war wie ein Grenzübertritt" von Mirko Schwanitz (rbb)
Die Preisverleihung in der Landesvetretung NRW moderiert Sonia
Mikich ("Monitor"). Laudatoren sind Dr. Claus Kleber (ZDF),
Schauspielerin Eva Mattes (Tatort u.a.), NRW-Minister Armin Laschet
sowie Christina Rau. Sie ist auch Schirmherrin der Preises.
Musikalische Gäste sind die Erfolgs-Band Reamonn und die Sängerin und
Bestseller-Autorin Senait Mehari. Der Jury gehörten in diesem Jahr
an: Bernhard Borgeest (Focus), Volker Lensch (Stern), Dr. Franz
Kössler (ORF), Iris Mainka (Die Zeit) sowie Ralph Sina (WDR 2).
Bild(er) zu dieser Meldung finden Sie im AOM/Original Bild Service,
sowie im APA-OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
Sascha Decker, Pressesprecher Kindernothilfe
Tel.: +49 (203) 7789 230
Tel.: +49 (163) 234 43 54
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | EUN