• 30.06.2006, 14:42:43
  • /
  • OTS0230 OTW0230

GSV zu Pilotversuch mit flexiblem Tempolimit: "Erlaubte Geschwindigkeit war nie höher als sicher"

Wien (OTS) - Positiv bewertet die Österreichische Gesellschaft für
Straßen- und Verkehrswesen (GSV) den heute (Freitag) endenden
Pilotversuch zur Flexibilisierung des Tempolimits auf einem Abschnitt
der A10 Tauern Autobahn in Kärnten.

"Verkehrstelematik hat es erstmals möglich gemacht, die zulässige
Höchstgeschwindigkeit dynamisch an die Umfeldbedingungen anzupassen.
In Verbindung mit einer lückenlosen Überwachung durch Section Control
wurden rechtlich und technisch alle Voraussetzungen geschaffen, damit
Autofahrer nicht schneller als sicher unterwegs sind", betont
GSV-Vizepräsident Helmut Oismüller.

Dies belegten auch die Daten aus der Verkehrsmanagement- und
Informationszentrale der ASFINAG: Während des Versuchsbetriebs von
insgesamt rund 1.000 Stunden - täglich von 05:00 Uhr bis 22:00 Uhr -
ist nur etwa zur Hälfte der Zeit Tempo 160 zulässig gewesen; zu 40%
galt Tempo 130. In 10% des Zeitraumes wurde das zulässige Limit auf
100, 80 oder 60 km/h abgesenkt. Oismüller: "In diesen insgesamt rund
100 Stunden wäre Tempo 130 für die aktuelle Situation ein
Sicherheitsrisiko gewesen". Nach den vor liegenden Informationen sei
keiner der Unfälle, die sich auf der Versuchsstrecke ereignet hatten,
mit Tempo 160 in Verbindung zu bringen.

Da die Flexibilisierung des Tempolimits auch einen harmonischeren
Verkehrsfluss bewirkt, sinkt der Kraftstoffverbrauch und damit der
Ausstoß von CO2 und von Schadstoffen. "Sich in der Vorstellung zu
verbeißen, eine Bandbreite der erlaubten Fahrgeschwindigkeit bis 160
km/h wäre ein Gefahr für Mensch und Umwelt, ist hanebüchen", so
Oismüller abschließend.

Über die GSV:

Die GSV setzt sich für eine langfristig optimierte Sicherheit und
Flüssigkeit des Verkehrs durch den Ausbau der Infrastruktur, die
Nutzung der Telematik-Potenziale und die Förderung sinnvoller
Intermodalität ein.

GSV im Internet: www.gsv.co.at

Rückfragehinweis:
Österreichische Gesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen
Öffentlichkeitsarbeit
Peter Kudlicza
Tel.: 0699 1002 60 64
mailto:kudlicza@nextra.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel