- 29.06.2006, 11:23:29
- /
- OTS0146 OTW0146
Grünalternative Jugend Wien lehnt Migrationsmodell der Grünen ab!
"Punktesystem ist unmenschlich - Bleiberecht für alle!"
Wien (OTS) - Die Grünalternative Jugend (GAJ) Wien kritisiert das
jüngst präsentierte grüne Einwanderungsmodell: "In diesem Modell
werden Menschen nach wirtschaftlicher Verwertbarkeit beurteilt. Das
hat nichts mehr mit den grünen Grundwerten "selbstbestimmt" und
"solidarisch" zu tun. Die Grünen gliedern sich mit diesem Modell in
einen migrationsfeindlichen Mainstream ein."
Das Modell sieht die Bewertung von sogenannten
"Einwanderungswilligen" nach Punkten in Kategorien wie
"abgeschlossene Ausbildung", "Sprachkenntnisse", "Alter", etc. vor.
"Solidarisches Handeln bedeutet Menschen Bewegungsfreiheit zu
ermöglichen, ohne daran Bedingungen zu knüpfen. Das Grüne Modell geht
aber im Sinne einer kapitalistischen Wettbewerbslogik davon aus
welche MigrantInnen für Österreich brauchbar sind", erläutert die GAJ
Wien ihre Kritik.
Quoten sind laut den Erläuterungen der Grünen zu diesem Modell
"die unsensibelsten Instrumente zur Einwanderungssteuerung. "Trotz
dieser Erkenntnis sieht das Modell Quoten vor. Und zwar im Sinne
einer "Feinabstimmung" des Punktesystems, die auf die Bedürfnisse der
"Mehrheitsbevölkerung" abzielt. "Die Grünen bleiben hinter ihren
eigenen Anforderungen zurück. Sowohl "Einwanderungssteuerung" mittels
Quoten als auch die Bewertung von Menschen mittels Punktesystem sind
unmenschlich. Wir fordern weiterhin offene Grenzen und Bleiberecht
für alle!", betont die GAJ Wien.
Die GAJ Wien sieht dieses Modell als Vorleistung an eine
Regierungsbeteiligung: "Im vorauseilenden Gehorsam gegenüber der
migrantInnenfeindlichen Politik von SPÖ und ÖVP und einem
gesamtgesellschaftlichen Rassismus werden eigene politische
Vorstellungen zu Grabe getragen. Die Grünen verabschieden sich mit
diesem Modell von einer solidarischen Menschenrechtspolitik. Grüne
Grundwerte werden der Machtgeilheit geopfert!"
Rückfragehinweis:
Grünalternative Jugend Wien - GAJ
Tel.: (01)52125242
mailto:buero@gajwien.at
http://www.gajwien.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF