• 29.06.2006, 10:10:52
  • /
  • OTS0085 OTW0085

Wiener Städtische: Unfall im Ausland - Hilfe durch die Assistance

Assistance-Leistungen sichern Unterstützung für den Notfall

Wien (OTS) - Mit vollgepacktem Auto geht's ab in den Sommerurlaub.
Doch schon die Anreise wird durch eine Panne unterbrochen. Was tun?
Damit der Traumurlaub nicht zum Alptraum wird, bietet die Wiener
Städtische bei ihrer Kfz-Haftpflichtversicherung umfassende
Assistance-Leistungen, die im Fall des Falles, Rat und tatkräftige
Unterstützung bieten und prämienfrei mit eingeschlossen sind. Die TOP
Unfall mit Personenkasko sowie die
SOS-Auslandsreise-Krankenversicherung sorgen für zusätzlichen Schutz
und Absicherung der Reisenden.

"Ob Panne, Unfall oder Einbruch - die finanziellen Folgen können
oft schwerwiegend sein", erläutert Dr. Günter Geyer, Generaldirektor
der Wiener Städtischen Versicherung AG Vienna Insurance Group. "Wir
bieten Versicherungspakete mit hochwertigen Assistance-Leistungen,
die unseren Kunden auch bei Auslandsreisen Unterstützung im Notfall
garantieren."

Die Gefahren einer Urlaubsreise ins Ausland

Im Ausland ist ein Unfall, eine Panne oder ein Einbruch ins Auto
mit viel größerem Risiko verbunden, den erlittenen Schaden und
Folgekosten nur teilweise oder gar nicht ersetzt zu bekommen.
Verständigungsprobleme mit den Behörden, geringer Versicherungsschutz
des Unfallgegners, fehlender Versicherungsschutz durch nicht
einbezahlte Prämien, Fahrerflucht oder eine andere Rechtslage bei
Schmerzensgeld und Verdienstentgang zählen zu den häufigsten
Problemen. Der Rücktransport oder die Organisation der Heimreise nach
einer Panne oder Unfall im Ausland können eine große finanzielle
Belastung darstellen.

Ein Beispiel aus der Praxis

Eine achtköpfige Reisegruppe ist in Frankreich auf Urlaub. Nach
einer schweren Panne wurde die Abschleppung des irreparablen Autos
organisiert, die Kundin kontaktiert die Serviceline der Wiener
Städtischen. Nach Rücksprache mit ihren Mitreisenden entscheidet sich
die Kundin für die Heimreise per Bahn. Die Gesamtkosten der
Abschleppung und der Heimreise von rund 1.850 Euro werden von der
Wiener Städtischen im Rahmen der Assistance-Leistungen bezahlt.

Kfz-Versicherung mit Assistance

Im Rahmen der Kfz-Haftpflichtversicherung der Wiener Städtischen
kann die Absicherung mit Assistance-Paketen deutlich verbessert
werden:

- Prämienfreie Zusatzdeckung "Pannenhilfe" zur Kfz-
   Haftpflichtversicherung TOP PLUS mit 10 Mio. Euro 
   Versicherungssumme: Das Pannenhilfeservice umfasst Organisation 
   und Kostenersatz der Pannenhilfe, der Abschleppkosten und 
   Bergung bis 220 Euro

 - Prämienfreie Zusatzdeckung "erweiterte Pannenhilfe" zur Kfz-
   Haftpflichtversicherung PREMIUM PLUS PLUS mit 15 Mio. Euro 
   Versicherungssumme: Über die Pannenhilfe hinaus
   leistet die Wiener Städtische auch Ersatz für die Kosten einer 
   Übernachtung, Fahrtkosten mit öffentlichen Verkehrsmitteln, 
   Rücktransport, Garagierung sowie Haftpflichtversicherungsschutz 
   bis zu 3 Mio. Euro für ein gemietetes Kraftfahrzeug im
   Ausland.

Hilfe rund um die Uhr

Die KundInnen der Wiener Städtischen, die ein Assistance-Paket
abgeschlossen haben, erreichen die Helfer von Österreich aus rund um
die Uhr unter der telefonischen Serviceline 050 350 355. Aus
dem Ausland steht die Unterstützung und Hilfe unter der Serviceline
+43 50 350 355 rund um die Uhr zur Verfügung.

TOP UNFALL MIT PERSONENKASKO, die Lenker- und
Insassenunfall-Versicherung der Wiener Städtischen, garantiert für
den Lenker und für alle Insassen finanzielle Absicherung im Todesfall
und
bei bleibender Invalidität, unabhängig bzw. zusätzlich von
Haftpflichtansprüchen, die in manchen Fällen erst nach Jahren
gerichtlich zugestanden werden. Langwierige Gerichtsprozesse im
Ausland und nicht adäquate Entschädigungszahlungen sind nicht mehr
notwendig. Eine Schmerzensgeldzahlung und der Ersatz des
Verdienstentganges werden auch geleistet, wenn der Autounfall ohne
Fremdeinwirkung geschehen ist. Waren Lenker und Insassen angegurtet,
erhöht sich die Versicherungssumme um 25 Prozent; ab einem 14-tägigen
Spitalsaufenthalt leistet die Wiener Städtische bis zu 2.000 Euro
zusätzlich. Ebenfalls werden Rücktransportkosten infolge eines
Unfalles bis zu fünf Prozent der Versicherungssumme (max. 4.000 Euro)
bezahlt.

Die SOS-AUSLANDSREISE-KRANKENVERSICHERUNG der Wiener Städtische
bietet zusätzliche Sicherheit auf Urlaubsreisen. Der Schutz der
SOS-Auslandsreise-Krankenversicherung gilt weltweit unbegrenzt. Mit
ihr können die Kosten für Krankenhausaufenthalte und ambulante
Behandlungen im Ausland zu 100 Prozent gedeckt werden, wenn auch die
gesetzliche Versicherung einen Beitrag leistet. In allen anderen
Fällen zu 90 Prozent - und das für die ersten sechs Wochen eines
Auslandsaufenthaltes, auch mehrmals im Jahr. Im weltweit geltenden
Schutz inbegriffen sind außerdem Bergungs-, Transport- und
Flugrettungskosten.

Die Vienna Insurance Group ist der führende österreichische
Versicherungskonzern in Zentral- und Osteuropa. Im internationalen
Vergleich belegt die Vienna Insurance Group in diesem Raum den
exzellenten zweiten Platz. Außerhalb des Stammmarkts Österreich ist
die Vienna Insurance Group in Bulgarien, Deutschland, in Georgien,
Kroatien, Liechtenstein, Polen, Rumänien, Russland, Serbien, der
Slowakei, der Tschechischen Republik, Ungarn, der Ukraine und
Weißrussland über Versicherungsbeteiligungen aktiv. In Italien und
Slowenien bestehen zudem Zweigniederlassungen.

Zur Vienna Insurance Group in Österreich zählen neben der Wiener
Städtischen AG die Donau Versicherung, die Bank Austria Creditanstalt
Versicherung und Union Versicherung. Weiters bestehen Beteiligungen
an der Wüstenrot Versicherung und an der Sparkassen Versicherung. In
Österreich, Bulgarien, der Tschechischen Republik, der Slowakei und
Rumänien ist die Vienna Insurance Group die Nummer 1 bzw. die Nummer
2 am Markt.

Die Presseaussendungen der Wiener Städtischen finden Sie auch
unter http://www.wienerstaedtische.at

Rückfragehinweis:

WIENER STÄDTISCHE Versicherung AG
   Vienna Insurance Group
   Mag. Barbara Hagen-Grötschnig
   Unternehmenskommunikation
   Schottenring 30, 1010 Wien
   Tel.: +43 (0)50 350-21027
   Fax: +43 (0)50 350 99-21027
   E-Mail: b.hagen@staedtische.co.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | WSV

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel