Der ARBÖ zeigt anhand des "Big Mac Index", was der Euro im Urlaub wert ist
Wien (OTS) - Den billigten "Big Mac" bekommt man bei McDonalds in
Polen, den teuersten in der Schweiz, geht aus dem neuesten "Big Mac
Index" hervor. Dazu Thomas Haider vom ARBÖ-Informationsdienst:
"Dieser Index ist ein verlässlicher Indikator dafür, was der Euro im
Urlaub wert ist"
Demnach ist der Euro in Polen, in der Slowakei und in Kroatien -
der Lieblingsdestination der österreichischen Autoreisenden -
deutlich mehr Wert als zu Hause.
Auch in Ungarn, Slowenien, Tschechien, Portugal, Großbritannien
und Griechenland steigt man bei den Lebenshaltungskosten besser aus
als hierzulande.
In Italien, Holland, Deutschland, Spanien und Frankreich muss man
im allgemeinen mit höheren Preisen rechnen als daheim.
Besonders tief in die Tasche greifen müssen alle, die es im Urlaub
in die Schweiz, nach Dänemark, Finnland, Schweden, Belgien und Irland
verschlägt.
Grafik(en) zu dieser Meldung finden Sie im AOM/Original Grafik
Service, sowie im APA-OTS Grafikarchiv unter http://grafik.ots.at
Rückfragehinweis:
ARBÖ Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Mag. Lydia Ninz
Tel.: (++43-1) 89121-280
mailto:presse@arboe.at
http://www.arboe.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NAR