- 23.06.2006, 18:10:05
- /
- OTS0236 OTW0236
Mit der Kraft der Sonne wird aus Abfall hochwertiger Brennstoff
Die weltlängste thermosolare Klärschlammtrocknungsanlage

Wien (OTS) - Anfang dieses Jahres ging auf der Verbandskläranlage
des WAAV Abwasserverband Leibnitzerfeld Süd in der Steiermark die mit
126,3 m weltlängste thermosolare Klärschlammtrocknungsanlage mit
vollautomatisierter Verladung des Trockengranulates in Betrieb.
Dort werden mit der Kraft der Sonne jährlich aus 1.700 t
Klärschlammabfall rund 460 t hochwertiger Brennstoff als
Trockengranulat hergestellt, das in der Zementindustrie als Substitut
für fossile Brennstoffe eingesetzt wird.
Zur Anwendung kommt dabei das patentierte WENDEWOLF(R) - Verfahren,
dass von der steirischen Firma Ing. Jakob Strassegger aus Kainbach
bei Graz geliefert, installiert und in Betrieb genommen wurde.
Am 04.07.2006 wird die weltlängste thermosolare
Klärschlammtrocknungsanlage auf der Verbandskläranlage dem
Fachpublikum, sowie den Vertretern der Medien präsentiert, wozu der
Abwasserverband Leibnitzerfeld - Süd, sowie die Firma Ing. Jakob
Strassegger einläd.
Bild(er) zu dieser Meldung finden Sie im AOM/Original Bild Service,
sowie im APA-OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
Ing. Jakob Strassegger
Kirchweg 2
8301 Kainbach bei Graz
0043 3133 2290 22
mailto:tb@strassegger.com
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF