• 23.06.2006, 13:03:41
  • /
  • OTS0171 OTW0171

Abbott weist unrichtige Vorwürfe des Generikaverbandes zurück

Abbott-Geschäftsführer stellt Aussagen einer Presseaussendung (OTS0216 vom 21.6.) des Österreichischen Generikaverbandes richtig

Wien (OTS) - Titel und Untertitel der Presseaussendung
"Generikaverband erwirkt Einstweilige Verfügung gegen Erstanbieter" -
"Einstweilige Verfügung wegen Verstöße gegen das Arzneimittelgesetz
(AMG) und das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG)", die vom
Österreichische Generikaverband ausgesendet wurde, erwecken den
Eindruck, dass die Sache durch das Gericht bereits endgültig
entschieden ist. Dies trifft nicht zu, wie auch einem - allerdings
ziemlich unauffällig gehaltenen - Hinweis in der Presseaussendung des
Generikaverbandes zu entnehmen ist.

Der Hintergrund: Der Österreichische Generikaverband hat im
Zusammenhang mit dem Antibiotikum Klacid UNO (Wirkstoff:
Clarithromycin) von Abbott beim Handelsgericht Wien eine Einstweilige
Verfügung gegen Abbott wegen angeblich "unlauterer Geschäftspraxis"
beantragt.

Unrichtig, so Mag. Raimon, Geschäftsführer der Abbott GmbH, sei
die vom Generikaverband aufgestellte Behauptung, "Die Erstanbieterin
Abbott GmbH hat in Werbungen in verschiedenen österreichischen
Zeitschriften ihr Produkt Klacid UNO mit dem Slogan "Starker Start
schneller Sieg" und einer von der Fachinformation abweichenden Angabe
über die Dosierung und die Behandlungsdauer angepriesen."

Tatsächlich, stellt Mag. Raimon klar, habe Abbott das Produkt
Klacid in keiner Weise mit einer von der Fachinformation abweichenden
Angabe über die Dosierung und die Behandlungsdauer angepriesen. In
der FI heißt es wörtlich: "Die üblicherweise empfohlene Dosierung von
Klacid Uno bei Erwachsenen beträgt eine 500 mg Filmtablette mit
veränderter Wirkstoff-Freisetzung täglich, eingenommen mit einer
Mahlzeit. Bei schwerwiegenderen Infektionen kann die Dosis auf zwei
500 mg Filmtabletten mit veränderter Wirkstoff-Freisetzung, auf
einmal eingenommen, gesteigert werden ... Die übliche
Behandlungsdauer beträgt 6-14 Tage."

Mag. Raimon: "Etwas anderes wurde von Abbott niemals behauptet
oder empfohlen." Die Fachinformation für Klacid UNO sieht eben keine
strikte Dosierung vor, das bedeutet dass sowohl von der üblicherweise
empfohlenen Dosierung als auch von der üblichen Behandlungsdauer
abgegangen werden kann. Mag. Raimon: "Die Entscheidung über die
Dosierung liegt beim Arzt, der diese rezeptpflichtige
Arzneispezialität verschreibt."

Die Angabe des Generikaverbandes, Abbott hätte die "Werbungen in
verschiedenen österreichischen Zeitschriften" betrieben, ist aus
rechtlichen Gründen dahingehend zu spezifizieren, dass diese Werbung
nicht nur Fachinformations-konform, sondern ausschließlich in
Fachzeitschriften - also diesbezüglich im Einklang mit dem
Arzneimittelrecht - platziert wurden.

Rückfragehinweis:
Abbott Ges.m.b.H
Mag. Claudia Rasper, Tel.: +43/1/891 22 - 346

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel