50.000 Besucher in Nickelsdorf erwartet - im vergangenen Jahr 100 Pannenhilfe-Einsätze
Wien (OTS) - Wir hatten 2005 neben der Sint- auch eine
Einsatzflut. Deshalb sind wir heuer gleich vor Ort", spielt
ÖAMTC-Pannenfahrer Martin Pinter auf das vorjährige Regenwochenende
beim Nova Rock Festival in Nickelsdorf an. Mit den An- und
Abreisetagen verzeichnete der Club im Vorjahr rund 100 Einsätze am
Festivalgelände. Grund genug heuer die ÖAMTC-Pannenhilfe direkt am
Gelände zur Verfügung zu stellen. In Abstimmung mit den Veranstaltern
konnte ein zentral gelegener und gut beleuchteter Platz gefunden
werden. Von hier aus können die Pannenfahrer rasch und effizient
helfen. Verlorenen Autoschlüssel, leere Batterien und
steckengebliebenen Fahrzeuge sollen die Feierstimmung nicht trüben.
Anreise zum Festivalgelände
Ab Donnerstag werden sich drei Tage lang (15. Juni - 17. Juni)
wieder Top Acts aus der internationalen Alternativ Rock Szene auf den
Pannonia Fields II die Mikrofone in die Hand geben. Pro Tag werden
50.000 Besucher erwartet. Den Organisatoren ist es gelungen, das
Veranstaltungsgelände zu verlegen. Jetzt stehen asphaltierte Straßen,
direktere Zufahrten und windgeschützte Bereiche zur Verfügung. Zur
Veranstaltung kommt man über die Abfahrt Nickelsdorf auf der
Ostautobahn (A4). Shuttlebusse aus Wien, Graz und Linz sind
eingerichtet.
SERVICE:
Aktuelle Verkehrsinfos: www.oeamtc.at/verkehr
(Schluss)
ÖAMTC-Informationszentrale/ Alfred Obermayr
Rückfragehinweis:
ÖAMTC-Informationszentrale
Tel.: +43 (0) 1 71199-1795
mailto:iz-presse@oeamtc.at
http://www.oeamtc.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NAC