• 12.06.2006, 07:59:29
  • /
  • OTS0005 OTW0005

"Tiroler Tageszeitung" Kommentar: "Problembär "JJ1" " (Von MARIO ZENHÄUSERN)

Ausgabe vom 12. Juni 2006

Innsbruck (OTS) - Ein zwei Jahre alter Braunbär hält Tirol in
Atem. "JJ1", wie das Tier nach seinen Eltern Jurka und Jose heißt,
wandert wie ein Extremsportler durch alle Teile des Landes und
versetzt nicht nur die Jägerschaft in helle Aufregung.

Weil Meister Petz bei seiner Tour durch Tirol Spuren in Form von
gerissenen Schafen bzw. Hasen, aufgebrochenen Hühnerställen und
geplünderten Bienenstöcken hinterlässt, hält sich da und dort die
Freude über den bärigen Besuch in Grenzen. Die Meinungen sind
geteilt: Die einen halten "JJ1" für gefährlich und wollen ihn töten,
für die anderen ist der Braunbär ein Wildtier, mit dem auch wir
Tiroler umzugehen lernen sollten.

Richtig überzeugend klingt keine der beiden Ansichten. Tatsache
ist, dass der Braunbär sich auffallend oft in die Nähe menschlicher
Siedlungen wagt. Ihm fehlt scheinbar die anderen Artgenossen
angeborene Scheu, außerdem hat er rasch gelernt, dass es immer dort,
wo Menschen sind, auch etwas zu fressen gibt. Dieses Verhalten macht
das Tier gefährlich - und rechtfertigt den Tötungsbefehl: Zu groß ist
die Gefahr, dass "JJ1" einmal einem Menschen zu nahe kommt.

Aber der Braunbär deckt auch die Schwachstelle derartiger
Wiederansiedlungsprogramme auf: Der Mensch kommt damit nicht klar.
Bären halten sich nicht an Spielregeln. Schon gar nicht in freier
Natur. Wenn das für einen Tötungsbefehl ausreicht, dann ist das das
Ende aller Bestrebungen, Wildtieren ihren angestammten Lebensraum
zurückzugeben.

Die Überlebenschancen für "JJ1" in Tirol sind minimal: Weil er
seinem Instinkt folgend immer wieder Schafe reißen und Bienenstöcke
plündern wird, wird er irgendwann vor einen Gewehrlauf tappen. Bleibt
zu hoffen, dass es ihm vorher gelingt, den Alpenhauptkamm in Richtung
seiner italienischen Heimat zu überqueren.

Rückfragehinweis:
Tiroler Tageszeitung
Chefredaktion Tel.: 05 04 03 DW 610

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PTT

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel