- 09.06.2006, 10:48:55
- /
- OTS0096 OTW0096
Neuer Postgradualer Lehrgang für Kommunikation "Master of Arts" an der Universität Wien
Wien (OTS) - Ab Herbst 2006 startet ein neuartiger
postgraduate-Lehrgang an der Universität Wien: Das "professional
master"-Programm "Public Communication" baut auf dem bewährten
Universitätslehrgang für Öffentlichkeitsarbeit am Institut für
Publizistik auf, erweitert das Studienangebot um den
PR-Spezialbereich Public Affairs, integriert die Lehrgänge für Markt-
und Meinungsforschung sowie für Journalismus und widmet sich in
Zukunft auch dem Fachbereich Werbung.
"Mit dem neuen Weiterbildungsangebot setzen wir nicht nur ein
hochschulpolitisches Zeichen, sondern sind im deutschsprachigen Raum
die ersten Anbieter einer fundierten Ausbildung im Bereich der Public
Affairs und Politikberatung. Auch im Bereich der Werbung sind wir mit
unserem Angebot auf dem europäischen Bildungsmarkt voran", so
Lehrgangsleiter Klaus Lojka. Bei der Konzeption des Studienprogramms
seien nicht nur die Erfordernisse der dreistufigen
Bologna-Studienarchitektur berücksichtigt, sondern insbesondere auch
ein didaktisches Konzept entwickelt worden, das den Anforderungen
moderner Kommunikationspraxis entspricht.
Auf ein gemeinsames erstes Jahr (Scientific Frame) baut ein
ausdifferenziertes zweites Jahr (Vermittlung von Skills in Public
Relations, Public Affairs, Werbung, Markt- und Meinungsforschung oder
Journalismus) auf. Neben der fachlichen Vertiefung in einem der
gewählten Fachbereiche wird zudem eine Vernetzung und Verknüpfung der
unterschiedlichen Teildisziplinen in gemeinsamen Lehrveranstaltungen
geboten.
Damit könne man dem steigenden Bedarf an Querschnitts- und
Vernetzungswissen auf dem Arbeitsmarkt der Kommunikationsbranche
begegnen. "Wichtig ist, dass man Kommunikationsprozesse gesamthaft
versteht. Genauso wichtig ist aber ein gefestigter eigener
Standpunkt, eine fundierte eigene Perspektive", streicht Lojka die
besondere Kompetenz der zukünftigen Absolventinnen und Absolventen
des Universitätslehrgangs "Public Communication" heraus.
Garant für die hohe Qualität der Ausbildung sind insbesondere die
langjährig bewährten, hoch qualifizierten Lehrenden aus der Praxis,
die ihre Erfahrungen mit den Studierenden des Lehrgangs teilen.
Dieses Ausbildungsangebot richtet sich an alle, die nach einem
Studium und neben einer beruflichen Tätigkeit Fähigkeiten und
Fertigkeiten für einen Beruf in Public Relations, Public Affairs,
Werbung, Markt- und Meinungsforschung oder Journalismus erwerben und
ihre Weiterqualifikation durch den akademischen Grad "Master of Arts"
nachweisen wollen.
Nähere Informationen zum Lehrgang "Public Communication" finden
sich unter www.public-communication.at.
Anmeldungen für das erste Aufnahmeverfahren im Juli 2006 sind bis
zum 21.6.2006 möglich. Die Bewerbungsfrist für das zweite
Aufnahmeverfahren im September 2006 endet am 24.8.2006.
Rückfragehinweis:
DDr. Julia Wippersberg
mailto:office@public-communication.at
Tel: +43-1-4277-493 41
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF