- 09.06.2006, 10:21:46
- /
- OTS0072 OTW0072
Neuer A1 SHOP in der Salzburger Getreidegasse
Qualität, Innovation & Service im Herzen von Salzburg Stadt

Salzburg (OTS) - A1 eröffnet am 9. Juni 2006 im Zentrum der
Getreidegasse - im so genannten "Schatz-Durchhaus" - einen neuen A1
SHOP. Als Grundlage für die umfassende Neugestaltung orientierte sich
das Architekturbüro BEHF an den Markenwerten von A1. Das SHOP-Design
wurde an die historische Umgebung angepasst. Eine starke Vergrößerung
der Verkaufsfläche, bis zu vier Beraterplätze und eine eigene
"Beratungslounge" für Business-Kunden garantieren Kunden-Service von
gewohnt hoher Qualität.
A1 ist bereits seit 2002 in der Getreidegasse - Salzburgs
prominentester Straße - vertreten. Vom Rand der Gasse übersiedelt A1
nun direkt ins Zentrum der innerstädtischen Einkaufsstraße - zur
neuen Adresse Getreidegasse 3: Der neue A1 SHOP befindet sich im
bekannten "Schatz-Durchhaus" in unmittelbarer Nähe des
Rathausplatzes. Um der hohen Kundenfrequenz gerecht zu werden, wird
die Verkaufsfläche auf knapp 65 m2 ausgeweitet und damit im Vergleich
zum bisherigen A1 SHOP mehr als verdreifacht. Bis zu vier
Beraterplätze garantieren einen ausgezeichneten Kunden-Service. "Die
Getreidegasse ist DIE Top-Adresse in Salzburg. Durch den Ausbau des
A1 SHOPS werden wir künftig unsere Kunden hier - gemäß unserem hohen
Service- und Qualitätsanspruch - noch besser betreuen", erläutert Dr.
Hannes Ametsreiter, Vorstand Marketing, Vertrieb und Customer
Services, mobilkom austria, den Wechsel des Geschäftslokals.
Stimmige Mischung aus Alt und Modern
"Beim SHOP-Design haben wir die historische Umgebung der
Getreidegasse berücksichtigt - das Resultat ist eine stimmige
Mischung aus Alt und Modern", betont Ametsreiter weiter. So wird die
alte Außenfassade erhalten und auch das historische Gewölbe im
Inneren des Lokals bleibt bestehen. Einmalig für A1 ist auch das
Firmenschild an der Fassade - in klassischer "Getreidegassen-Manier"
ein Gildenschild mit dem A1 Logo.
"Unsere Aufgabe war es, den A1 SHOP im Rahmen des Rebrands der
Marke neu zu konzipieren und auch den lokalen Gegebenheiten
anzupassen", erklärt Christian Politsch vom Architekturbüro BEHF.
"Markenwerte wie Emotion und Menschlichkeit, Innovation und
exzellenter Service sollten dabei eingebunden, professionelle
Anforderungen wie starke Kundenfrequenz berücksichtigt werden."
Neue Architektur für noch mehr Kundenservice
Das innovative Service-Konzept wurde durch den so genannten
"Mäander" architektonisch umgesetzt - eine neuartige
Counter-Konstruktion in der Raummitte, die die herkömmliche
Beratungssituation auflöst. Die A1 Mitarbeiter sind dabei so
positioniert, dass Beratungsgespräche und wartende Kunden sich
gleichmäßig im Raum verteilen und kein Gedränge entsteht. Ganz
besonderer Wert wurde beim neuen SHOP auf spezielle Services für
Business-Kunden gelegt: Eine "Beratungslounge" bietet ihnen Raum für
ausführliche Informationsgespräche in ruhiger Atmosphäre. Zahlreiche
Datenprodukte wie Vodafone live!, die Vodafone Mobile Connect Card
oder BlackBerry können vor Ort - frei nach dem Motto
"Try-before-you-buy" - getestet werden. Natürlich ist auch das
umfangreiche Geräteportfolio von A1 im neuen Verkaufsraum
ausgestellt.
Bild(er) zu dieser Meldung finden Sie im AOM/Original Bild Service,
sowie im APA-OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an: mobilkom austria AG & Co KG, Mag. Daniela Winnicki-Eisenhuth, M.A. Leiterin External & Online PR, Pressesprecherin Tel.: +43 664 331 2741, mailto:d.winnicki-eisenhuth@mobilkom.at Fragen zur Architektur richten Sie bitte an: BEHF Ebner Hasenauer Ferenczy ZT GmbH Romy Kletzer-Debski / Kommunikation Kaiserstrasse 41, 1070 Wien Tel.: +43-1- 524 17 50 Fax: +43- 1- 524 17 50 20 mobil: 0699 1 326 08 68 mailto:romy.k-debski@behf.at www.behf.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NMO