- 09.06.2006, 10:09:36
- /
- OTS0060 OTW0060
Verbund: Alle Unternehmensbereiche vorbildlich entflochten
Unbundling von Netz, Erzeugung, Handel und Vertrieb frühzeitig erfolgt
Wien (OTS) - "Der Verbund, Österreichs führendes
Elektrizitätsunternehmen, hat das von der EU erst jetzt verpflichtend
verlangte Unbundling bereits vor Jahren konsequent und umfassend
umgesetzt", erklärt Verbund-Generaldirektor Hans Haider zur
Diskussion um mehr Wettbewerb am Strommarkt. Haider: "Ich stelle in
aller Deutlichkeit fest, daß es nicht an uns vom Verbund liegt, wenn
auf Österreichs Strommarkt zuwenig Wettbewerb geortet wird. Vielmehr
sind es gerade wir vom Verbund, die seit Mitte 2005 mit günstigem
Verbundstrom frischen kräftigen Wettbewerbswind in den Markt
bringen."
"Der Verbund hat die gesellschaftsrechtliche Entflechtung seiner
Geschäftsbereiche bereits 1999 durchgeführt", so Haider. 2Das
Geschäftsfeld Stromübertragung wurden in eigene Aktiengesellschaft
mit unabhängigen Vorständen, eigenem Personal und natürlich eigenem
Vermögen ausgegliedert. Es gibt keinerlei Kontakt zwischen unserer
Erzeugungssparte und dem Netzbetrieb. Das geht so weit, daß eine
räumliche Trennung der Netzgesellschaft gegeben ist. Damit ist
unsererseits eine wichtige Voraussetzung für mehr Wettbewerb am
österreichischen Strommarkt frühzeitig erfüllt worden."
Der Verbund, die Österreichische Elektrizitätswirtschafts-AG, übt als
operative Management-Holding die einheitliche Leitung gegenüber ihren
Tochtergesellschaften aus und bildet gemeinsam mit diesen den
Verbundkonzern, der rund 2.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
beschäftigt. Fünf eigenständige Unternehmen, darunter drei
Aktiengesellschaften, führen das Kerngeschäft aus. Die
Verbund-Stromerzeugung ist in zwei Gesellschaften, der
VERBUND-Austrian Hydro Power AG (AHP) und der VERBUND-Austrian
Thermal Power GmbH & Co KG (ATP) konzentriert. Die VERBUND-Austrian
Power Grid AG (APG) wurde als Verbund-Netzgesellschaft gegründet. Die
VERBUND-Austrian Power Trading AG (APT) ist für den Stromhandel
zuständig. Seit Mitte 2005 ist der Verbund mit der VERBUND-Austrian
Power Sales GmbH (APS) im Vertrieb am österreichischen Endkundenmarkt
tätig. Darüber hinaus hält der Verbund jeweils 35 Prozent an der
Kelag und an der Steweag Steg GmbH.
Rückfragehinweis:
Mag. Gerald Schulze Verbund/Holding Kommunikation Am Hof 6a, A-1010 Wien Tel.: +43 1/53113/53702 Fax: +43 1/53113/53848 mailto:gerald.schulze@verbund.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | VBK