Das Wörthersee Classics Festival - 9. Juni bis 14. Juni 2006 - findet zum fünften Mal in Klagenfurt statt.

Klagenfurt (OTS) - Im fünften Erfolgsjahr interpretieren fünf
international anerkannte Dirigenten große Romantik, und fünf
Komponisten aus ganz Europa werden in Uraufführungen vorgestellt.
Zudem: Große Hommage an den österreichischen Komponisten Otto Zykan
in "Ave Schwermuth" am 14. Juni.
Bekanntermaßen stellen fünf Komponisten, welche einst glückhafte
Tage am weltberühmten Kärntner See verbrachten, die "Hauspatrone" des
Festivals dar: Johannes Brahms, Gustav Mahler, Hugo Wolf, Alban Berg
und Anton von Webern.
Dem künstlerischen Leiter Alexei Kornienko gelang es, das
ausgezeichnete Tschaikowsky Symphonie Orchester Moskau (Chefdirigent:
Fedoseyev) zu gewinnen. Die Moskauer sind für viele Kritiker das
Top-Orchester Russlands.
Festival-Intendantin Elena Denisova wählte mit dem Großen Saal des
Konzerthauses (Mießtalerstraße) den stilvollen und akustisch feinen
Konzertsaal mitten in der Stadt. Die Laudatio hält heuer der beliebte
Schauspieler Alexander WUSSOW - vor dem Eröffnungskonzert am 9. Juni.
Musikalische Festival-Highlights 2006 (alle Konzerte: Beginn 19.30
Uhr):
9.Juni. Dirigent: Alexei KORNIENKO (A). Madsen "Edvard Munch" - Beethoven Klavierkonzert Nr 1 (Solist: Sandro De PALMA)- Brahms Symphonie Nr. 2 10.Juni. Dirigent: Anton MARIK (A). Koering "Danse triste au bord du lac" - Mahler Symphonie Nr.5. 11.Juni. Dirigent: Bjarte ENGESET (N). Arzoumanov "In Gedenken an A.Berg" - Berg "Drei Stücke op.6" - Prokofiev Symphonie Nr.5 12.Juni. Dirigent: Peter SANTA (NL). Wagemans (N) "Zamar"s Dream" - Wolf Orchesterlieder - Tschaikowsky Symphonie Nr.4. Zeljnka MARTIC, Sopran (HR). In diesen 4 Konzerten spielt das TSCHAIKOWSKY SYMPHONIE ORCHESTER MOSKAU. 14.Juni. Dirigent: Antonino CASCIO (I). Zykan "Ave Schwermuth" - Beatrice FREY -Rezitation. Mozart Sinf.concertante. GUSTAV MAHLER ENSEMBLE. Elena DENISOVA / Violine, Endre GURAN / Viola.
Das detaillierte Programm finden Sie unter
www.woertherseeclassics.com
Bild(er) zu dieser Meldung finden Sie im AOM/Original Bild Service,
sowie im APA-OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
Ludwig Flich - klangBilder
Mobil: +43-676-3361669
mailto:Ludwig.flich@chello.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF