- 07.06.2006, 09:46:31
- /
- OTS0046 OTW0046
Inode startet Telenode-Testaktion
"Gut oder Geld zurück" für Business und Privatkunden
Wien (OTS) - Ab sofort gibt es bei Inode, Österreichs Marktführer
bei entbündeltem Breitband Internet, die Möglichkeit, die innovativen
Internet-Telefonie Produkte auszuprobieren. Die Aktion gilt für die
Services Telenode privat, aber auch für die Business Produkte
Telenode silber, Telenode gold 1 und Telenode gold 2 bei
Neubestellungen bis 31. Juli 2006. Alle Telenode Neukunden können
innerhalb einer zweimonatigen Testzeit das Service stornieren und
erhalten die Installationskosten, etwaige Kosten für die
Rufnummernportierung sowie das in der Zeit angefallene monatliche
Grundentgelt zurück. Die Entgelte für konsumierte Gesprächsminuten
werden nicht refundiert. Mag. Gerald Schwanzer, COO von Inode: "Mit
unserer aktuellen Testmöglichkeit für Telenode Produkte möchten wir
allen interessierten Privatkunden, aber auch Unternehmen die
Möglichkeit geben, sich unverbindlich über die hohe Qualität unserer
Telefonie Services zu überzeugen. Die VoIP-Technologie hat sich
mittlerweile als sehr zuverlässige und auch kostengünstige
Möglichkeit der Sprachübertragung etabliert und ist damit eine
wirkliche Alternative zum herkömmlichen Festnetz-Anschluss geworden".
Innovatives Telefonie-Produkt
Seit dem Jahr 2004 bietet Inode auf der Voice over IP-Technologie
basierende Telefonie-Produkte an und war damit einer der Vorreiter am
österreichischen Markt. IP-Telefonie ist mittlerweile kein Service
mehr, das nur für Technik-affine Personen geeignet ist - aufgrund der
Benutzerfreundlichkeit können Alt und Jung von günstigeren
Grundentgelten und attraktiven Gesprächstarifen profitieren. Man
verwendet dazu einfach die bestehende Telefonanlage bzw. das
vorhandene Festnetz-Telefon, die Abrechnung der Gesprächszeit erfolgt
sekundengenau und es fällt auch kein Telekom Austria Grundentgelt an.
Ein weiterer Vorteil ist, dass Telefonate innerhalb des Inode-Netzes
überhaupt kostenlos sind.
Über UPC Austria
UPC Austria ist als Mehrheitseigentümerin der UPC Telekabel
Gesellschaften ein führender Anbieter von TV-, Breitband Internet-
und Telefon-Diensten in Österreich und eine konsolidierte
Tochterfirma von Liberty Global, Inc. (NASDAQ: LBTYA, LBTYB, LBTYK).
Mittels Kabeltechnologie erreicht das Netz der UPC Telekabel
Gesellschaften 959.000 Haushalte und Unternehmen (Stand 31.03.2006).
Durch Inode, den Marktführer bei entbündeltem Breitband Internet via
DSL in Österreich, verfügt UPC Austria über ein weiteres
Glasfasernetz mit dem mehr als die Hälfte aller Haushalte und
Unternehmen in Österreich versorgt werden können. Neben
Internetzugang bietet Inode auch Internet-Telefonie sowie Webhosting,
Serverhousing und maßgeschneiderte Sicherheitslösungen für
Unternehmen an. Basierend auf den operativen Kennzahlen per
31.03.2006 versorgt UPC Austria 655.000 Kunden mit 1.016.000 Diensten
(RGUs), diese beinhalten 453.000 Telekabel TV und 45.000 Digital TV
Kunden, 353.000 Breitband Internet Kunden und 165.000 Festnetz
Kunden.
Der führende internationale Kabelnetzbetreiber Liberty Global
bietet fortgeschrittene Video-, Voice- und Internetdienstleistungen,
um seine Kunden an die Welt der Information, Kommunikation und
Unterhaltung anzubinden. Per 31.03.2006 waren an das hochmoderne
Breitband-Kommunikationsnetzwerk von Liberty Global ca. 15 Millionen
Kunden in 18 Ländern in Europa, Japan, Chile und Australien
angebunden. Weitere Geschäftszweige umfassen bedeutende Medien- und
Programmunternehmen wie Jupiter TV in Japan und chellomedia in
Europa.
Diese und alle anderen Inode Pressemitteilungen sowie Pressefotos
finden Sie auf www.inode.at
Rückfragehinweis:
Mag. Doris Lenhardt
Tel.: +43 1 960 68 0, Fax: +43 1 960 68 2070
mailto:presse@inode.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | UPC