OMV Stipendien für innovatives Weiterbildungsprogramm
MSc Program - Renewable Energy in Central and Eastern Europe
Bruck/Leitha (OTS) - Erneuerbare Energie ist DIE Zukunftsbranche
am Energiesektor, für die es kaum entsprechende Ausbildungsangebote in Europa gibt. Die Nachfrage nach fundiertem Know-how in diesem gewachsenen Wirtschaftszweig steigt jedoch beständig.
Daher freuen sich die Kooperationspartner Technische Universität Wien und Energiepark Bruck/Leitha, bereits zum zweiten mal den interdisziplinäres, berufsbegleitendes Master of Science - Programm für diese Zukunftsbranche anbieten können.
Im Jänner 2006 starteten 25 TeilnehmerInnen aus Österreich, Ungarn, Slowakei, Schweiz und Deutschland diese zukunftsweisende Ausbildung. Aufgrund der limitierten Plätze konnten beim ersten Lehrgangsstart leider nicht allen InteressentInnen ein Studienplatz angeboten werden. Daher startet bereits im Oktober 2006 der zweite Durchgang dieses einzigartigen postgradualen Bildungsangebot.
Schwerpunkte des Lehrganges sind:
- Umfassendes Technologiewissen zu Erneuerbarer Energie
- Management und Bewertung nachhaltiger Energiesysteme
- EU-Erweiterung und themenbezogenes Recht
Besonders hervorzuheben ist der transnationale Know-how Transfer durch die grenzüberschreitende Ausrichtung des Universitätslehrganges. Es werden auch beim zweiten Durchgang TeilnehmerInnen aus Österreich, Ungarn und der Slowakei erwartet. Die Lehre wird sowohl von österreichischen als auch ungarischen und slowakischen ExpertInnen getragen. Lehrgangssprache ist Englisch. Die Studiengebühr für das Masterprogramm beträgt EUR 14.000,- (exklusive Reise- und Aufenthaltskosten).
Auf praxisbezogenen Unterricht wird ein besonderer Wert gelegt. Vortragen werden Universitätslehrer sowie Fachleute aus dem Bereich des Betriebs, der Planung, der Genehmigung und der Finanzierung von Energieprojekten.
Eine Unterstützung für das innovative Ausbildungsangebot gibt es auch seitens der OMV.
Die OMV setzt auf Innovation und stellt sich verantwortungsbewusst den Herausforderungen der internationalen Klimapolitik. Der Konzern befasst sich daher im Rahmen von Forschungsprojekten mit Maßnahmen zur Verbesserung der Energieeffizienz, mit Treibhausgas-Minderungspotentialen sowie mit den wirtschaftlichen Einsatzmöglichkeiten von biogenen Treibstoffen.
Für das zukunftsweisende Bildungsangebot MSc Program - Renewable Energy in Central and Eastern Europe werden von der OMV zwei Teil-Stipendien für TeilnehmerInnen aus Ungarn und der Slowakei in der Höhe von je EUR 10.000,- vergeben.
Nach erfolgreichem Abschluss von vier Semestern erhalten die AbsolventInnen den akademischen Grad "Master of Science (MSc)" von der Technischen Universität Wien im Jahr 2008.
Zur Teilnahme sind Personen mit einem abgeschlossenen Hochschulstudium oder einer gleichwertige Qualifikation durch eine mehrjährige einschlägige Berufserfahrung zugelassen.
Die Technische Universität und der Energiepark Bruck/Leitha berichten erneut über ein großes Interesse und zahlreiche Reaktionen. Anmeldeschluss ist der 30. Juni 2006.
Die mehrjährige Entwicklungsarbeit dieses einzigartigen Angebotes wurde mit dem EUREGIO Innovationspreis 2005 sowie dem Energy Globe 2005 ausgezeichnet wurde.
OMV Stipendien 2006:
Zwei Teil-Stipendien in der Höhe von je EUR 10.000,- werden von einer Jury an TeilnehmerInnen aus Ungarn und der Slowakei vergeben. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die GewinnerInnen werden verständigt.
Information:
Technische Universität Wien, Continuing Education Center
Mag. Petra Aigner, Tel: +43-1-58801-41710 http://newenergy.tuwien.ac.at
Bewerbung:
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsformular, Lebenslauf, und Motivationsschreiben bis spätestens 30. Juni 2006 an newenergy@tuwien.ac.at . Die Bewerbungen um die OMV Stipendien sind mit dem Betreff OMV Stipendium zu versehen.
Rückfragen & Kontakt:
Energiepark Bruck/Leitha
DI Martina Prachtl
Tel.: +43 (2162) 68100-13