• 02.06.2006, 09:10:00
  • /
  • OTS0027 OTW0027

Andrea Dusl gesteht: "Ich habe mich kaufen lassen"

Kommenden Samstag um 20:00 Uhr lässt Andrea Maria Dusl auf Okto im Diskussionsformat Redezeit mit einem persönlichen Outing aufhorchen

Wien (OTS) - "Ich habe drei Mal für politische Parteien gearbeitet
und mich hinterher immer geschämt", gibt die Redezeit-Gastgeberin in
einem ebenso spannenden wie unterhaltsamen Talk über die Käuflichkeit
der Kunst zu. "Künstler produzieren etwas - und das muss ja von
jemandem gekauft werden", tröstet die Schauspielerin und
Ex-Politikerin Mercedes Echerer, die neben Kunsthallendirektor Gerald
Matt, Musiker Thomas Rabitsch und dem Standard Kulturjournalisten
Thomas Trenkler bei der Aufzeichnung der zweiten Redezeit im Rabenhof
zu Gast war.

Wie steht es nun wirklich um die Käuflichkeit der Kunst in Zeiten
des (Vor-)Wahlkampfs? Auf Okto erfahren Sie mehr darüber. Eines
können wir schon jetzt verraten: Für das Diskussionsformat Redezeit
muss sich Andrea Maria Dusl wirklich nicht schämen...

REDEZEIT 2: Wie käuflich ist die Kunst?
Samstag, 3.6.2006. Beginn: 20:00 Uhr / Endzeit: 21:37 Uhr

mit: Mercedes Echerer, Gerald Matt, Thomas Rabitsch und
Thomas Trenkler
Gastgeberin: Andrea Maria Dusl

Okto läuft im Wiener Telekabel und als webstream auf www.okto.tv

Rückfragehinweis:
Okto Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 01/786 2442 -17
mailto:rb@okto.tv (Renate Billeth)

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | OKT

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel