• 31.05.2006, 12:37:56
  • /
  • OTS0147 OTW0147

Bereits über 60.000 Anrufe bei "tut gut"-Hotline

Sobotka: Unterstützen gesunde Lebensführung

St. Pölten (NLK) - Die persönliche Beratung durch die Experten bei
der "tut gut"-Hotline ist ein wichtiger Bestandteil im Serviceangebot
der Initiative "Gesünder leben in Niederösterreich - tut gut".
Interessierte erhalten bei dieser Hotline (02742/226 55) fachliche
Informationen und individuelle Beratung zu den Schwerpunkten "besser
essen", "besser bewegen" und "besser entspannen" sowie zum Magazin
"Gesund+Leben". Insgesamt gingen bereits über 60.000 Anrufe ein.

"Mit der Initiative ‚Gesünder leben in Niederösterreich - tut gut’
möchten wir die Bürgerinnen und Bürger auf dem Weg zu einer gesunden
Lebensführung begleiten und unterstützen. Wenn 2.000 Menschen
monatlich zum Hörer greifen, um sich Tipps und Informationen zu
Gesundheit und Vorsorge zu holen, dann zeigt uns das, dass wir auf
dem richtigen Weg sind", freut sich Landesrat Mag. Wolfgang Sobotka
über den Erfolg dieser Initiative.

Zusätzlich zu den Anrufen kommen noch zahlreiche e-mail-Anfragen -
mehr als 3.000 waren es bereits in diesem Jahr. Dazu hat sich die
Zahl der "visits" auf der Homepage (rund 10.000 pro Monat) im
Vergleich zum Vorjahr nahezu verdoppelt.

Weitere Informationen unter www.tutgut.at und bei der "tut
gut"-Hotline unter 02742/226 55.

Rückfragehinweis:
Niederösterreichische Landesregierung
Stabstelle Öffentlichkeitsarbeit und Pressedienst
Tel.: 02742/9005-12163
http://www.noe.gv.at/nlk

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel