• 31.05.2006, 09:55:47
  • /
  • OTS0048 OTW0048

Worldmusic-Duo "Ajvar und Sterz" im RadioKulturhaus

Wien (OTS) - Die Sängerin Natasa Mirkovic-De Ro aus Bosnien und
der Drehleierspieler Matthias Loibner aus Österreich sind das
außergewöhnliche und bestechend innovative Duo "Ajvar und Sterz". Im
RadioKulturhaus lassen sie am Samstag, den 10. Juni Balkan und Alpen
auf überraschende Weise zusammenrücken

In verschiedenen Musik- und Theater-Projekten konnten sich "Ajvar
und Sterz" in den letzten Jahren in der internationalen
Worldmusic-Szene bereits einen Namen machen, 2005 gewannen sie den
Österreichischen Worldmusic Förderpreis. Im RadioKulturhaus
interpretiert das Duo Lieder und Instrumentalstücke aus dem
Balkanraum zu den vielfältigsten Anlässen - Hochzeiten, Tänze,
Klage-, Trauer- und Trinklieder, Kinderlieder und Lullabys - in einem
aufregend neuen Gewand.

Der unerhörte Eindruck dieser Lieder entsteht nicht nur aus dem
ungewohnten (genauer: nicht mehr gewohnten) Klang der Drehleier -
sondern mehr noch aus der enormen Präzision im Umgang mit Texten und
Melodien. Natasa Mirkovic-De Ro und Matthias Loibner bringen die
Zwischentöne zum Vorschein, die neu interpretierte Musik vom Balkan
und Alpenraum oft vermissen lässt: all die feinen Nuancen zwischen
Tragik und Überschwang. Natasa Mirkovic-De Ro kam aus dem belagerten
Sarajewo über Deutschland nach Graz, wo sie Musikwissenschaft und
Gesang studierte. Im "Sandy Lopicic Orkestar" bringt sie als
Arrangeurin fundierte Kenntnisse der vielfältigen, folkloristischen
Traditionen des Balkans ein und fesselt das Publikum mit ihrer
leidenschaftlichen Stimme. Matthias Loibner ist einer von weltweit
fünf professionellen Drehleierspielern. Sein Repertoire reicht von
virtuoser Barockmusik über Jazz und Filmmusik ("Schlafes Bruder") bis
zu experimenteller Avantgarde.

"Ajvar und Sterz" findet am Samstag, den 10. Juni im
RadioKulturhaus statt. Beginn ist um 19.30 Uhr, Eintritt: 19 Euro,
mit RadioKulturhaus-Vorteilskarte 10% bzw. 30% Ermäßigung,
Pressekarten unter Tel. 01/50101-18175. Weitere Informationen zum
Programm des RadioKulturhauses gibt es auf der Homepage
http://radiokulturhaus.ORF.at oder über das Kartenbüro (Tel. 01/501
70-377).(hb)

Rückfragehinweis:
ORF Radio Öffentlichkeitsarbeit
Isabella Henke
Tel.: (01) 501 01/18050
mailto:isabella.henke@orf.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | HOA

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel