- 30.05.2006, 09:19:17
- /
- OTS0034 OTW0034
ARBÖ: 2. Bon-Jovi-Konzert lockt rund 30.000 in die Innsbrucker Olympiaworld
Staus werden trotz Verkehrskonzept nicht ausbleiben
Wien (OTS) - Am heutigen Dienstag geben sich die amerikanischen
Stadion-Rocker Bon Jovi zum zweitenmal die Ehre in Österreich. Zum
Konzertbeginn um 19:30 Uhr werden am umgebauten Kunsteisplatz in der
Innsbrucker Olympiaworld rund 30.000 Zuschauer erwartet. Trotz eines
ausgeklügelten Verkehrsleitsystems werden nach Erfahrungen des ARBÖ
erhebliche Staus bei der An- und Abreise nicht ausbleiben.
Staus werden vor allem rund um das Veranstaltungsgelände auf der
Burgenlandstraße, der Olympiastraße und der Stadionstraße sowie der
Montesorristraße nicht ausbleiben. Aber auch auf den
Autobahnausfahren Innsbruck/Ost und Innsbruck/West auf der
Inntalautobahn (A12) werden lange Verzögerungen in beiden Richtungen
nicht ausbleiben. Parkplätze in der Nähe der Olympiaworld werden
trotz Parkgarage und eines Parkplatzes sehr schnell Mangelware sein.
Deshalb hat die Exekutive nach Informationen des ARBÖ eigenes
Parkleitsystem eingerichtet. So wird die Brenner Bundesstraße (B182)
eine Einbahnregelung in Richtung Brenner und eine
Geschwindigkeitsbeschränkung eingerichtet. Die linke Straßenseite
wird ausschließlich für parkende Fahrzeuge reserviert. Zusätzlich
wird die Autobahnausfahrt Innsbruck/Süd auf der Brennerautobahn (A13)
für den gesamten Verkehr gesperrt.
"Wer sich den Stress bei der Anreise ersparen will, sollte die
angebotenen Parkplätze nutzen und auf die dort eingerichteten
Shuttle-Busse umsteigen. Eine weitere Möglichkeit wäre ganz auf
öffentliche Verkehrsmittel umzusteigen. Die Linien A, J und S, die
vom Hauptbahnhof beziehungsweise vom Landesmuseum verkehren, haben
Haltestellen direkt beziehungsweise in der Nähe der Olympiaworld",
rät ARBÖ-Verkehrsexperte Thomas Haider.
Rückfragehinweis:
ARBÖ Informationsdienst
Thomas Haider/Stefan Sauer
Tel.: (++43-1) 89121-7
mailto:id@arboe.at
http://www.arboe.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NAR