Zum Inhalt springen

Heftiges Erdbeben versetzt Menschen in Panik

Wien, Java (OTS) - Nach einem heftigen Erdbeben am Samstag um 6Uhr Früh verfielen die Bewohner der Region Yogyakarta in Indonesien, traumatisiert vom Tsunami im Dezember 2004, in Panik. "Überall liefen ziellos Menschen herum, sie schrien Gebete wie "der Allmächtige helfe uns" und waren vor Angst ganz kopflos" berichtet James Tumbuan, National Director von World Vision Indonesien von den ersten Minuten nach dem heftigen Beben.

Ein Erdbeben der Stärke 6,2 nach Richter hat nach bisherigen Angaben mehr als tausend Tote und Tausende Verletzte gefordert. Viele Dörfer sind von der Umwelt abgeschnitten, daher werden noch weit mehr Opfer befürchtet. Da das Epizentrum unweit des hochaktiven Vulkans Merapi lag, wurde die Vulkantätigkeit verstärkt.

Mittlerweile werden immer mehr Verwundete in die Krankenhäuser von Sardjito und Bethesda gebracht, die bereits völlig überlastet sind. Bei jedem Nachbeben laufen Menschen auf die Straßen, das Schlimmste befürchtend.

World Vision hat einen Krisenstab eingesetzt, der die Hilfsmaßnahmen koordinieren wird. Wie in Katastrophenfällen üblich, wird ein internationales Team vor Ort je nach Bedarf dringend benötigte Güter wie Decken, Planen, Zelte, Wasserkanister und Kochutensilien verteilen. Auch Lebensmittellieferungen, die Versorgung mit sauberem Wasser, Errichtung von Latrinen und medizinische Grundversorgung stehen wenn notwendig auf dem Programm. Nach der Erstversorgung der Betroffenen wird auch psychologische Hilfe geleistet und vor allem die meist schwer traumatisierten Kinder in eigens dafür errichteten Zentren, den sogenannten Child Friendly Spaces, längerfristig betreut.

World Vision Österreich unterstützt das internationale Katastrophenteam in Java. Wir danken für Ihre Spende auf das P.S.K Konto 90.890.000, BLZ 60.000, Kennwort "Java".
World Vision kann englischsprachige Kontaktpersone im Erdbebengebiet vermitteln.

Rückfragen & Kontakt:

Helga Bachleitner, Presse und PR

World Vision Austria
Sechshauser Strasse 48/3
Tel.: +43(1)522 14 22-21
Fax: +43(1)522 14 22-80
Mobil: 0664 833 84 89

www.worldvision.at

World Vision - Zukunft für Kinder

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEB0001