- 25.05.2006, 14:35:36
- /
- OTS0058 OTW0058
Brinek: Niederwiesers Notengebung an den Haaren herbeigezogen
80 Prozent erfolgreich abgeschlossener Fälle der Studierenden-Anwaltschaft und 75 Prozent Bewilligungsrate bei Stipendien
Wien, 25. Mai 2006 (ÖVP-PK) - Als "völlig an den Haaren
herbeigezogen" bezeichnete heute, Donnerstag,
ÖVP-Wissenschaftssprecherin Abg.z.NR Dr. Gertrude Brinek die Aussagen
und Notengebung von SPÖ-Bildungssprecher Erwin Niederwieser.
"Niederwieser hat wohl vollkommen vergessen, dass es
Bildungsministerin Elisabeth Gehrer selbst war, die in der größten
Universitätsreform seit 153 Jahren die Studierenden-Anwaltschaft,
eine neue eigene Beratungsstelle für Studierende, eingerichtet hat.
80 Prozent der eingelangten Anfragen können heute positiv erledigt
werden", so Brinek. ****
In Bezug auf die Situation der Studienbeihilfeempfänger erklärte
Brinek: "Es gibt heute mehr Mittel für Stipendien, denn jede/r fünfte
Studierende an der Universität und jede/r dritte an der
Fachhochschule bekommt ein Stipendium, und rund 75 Prozent der
Anträge werden bewilligt." Die SPÖ solle endlich eigene Ideen auf den
Tisch legen und aufhören, die Menschen zu verunsichern, so Brinek
abschließend.
Service und Information:
www.studierendenanwaltschaft.at
www.stipendium.at
Rückfragehinweis:
ÖVP Bundespartei, Abteilung Presse und Medien
Tel.: (01) 401 26-420; Internet: http://www.oevp.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NVP