• 25.05.2006, 12:29:02
  • /
  • OTS0045 OTW0045

Pröll eröffnet "Festival der Gärten - Kamptal 2006"

"Weniger kann im menschlichen Leben oft viel mehr sein"

Schiltern (OTS) - In Anwesenheit von Landeshauptmann von Dr. Erwin
Pröll und Landesrat Mag. Wolfgang Sobotka erfolgte heute in Schiltern
der Startschuss für das "Festival der Gärten - Kamptal 2006". Bei
diesem erstmals abgehaltenen Festival stehen bis 25. Juni mehr als 50
Veranstaltungen - von Gartenkirtagen und -märkten über Lesungen und
Konzerte bishin zu Spiel und Abenteuer für kleine Gartenfreunde auf
dem Programm. Im Zuge des Festivals neugestaltet wurden in Schiltern
der Schlossplatz und Sortenarchiv, Barockpavillon und Lesegarten im
Arche Noah-Schaugarten. Erstmals präsentiert werden ein
Therapie-Kunstgarten der Caritas und ein Genuss-Garten des
Psychosozialen Zentrums.

Pröll, der das Festival eröffnete, betonte dabei die Verantwortung
gegenüber der wunderschönen Natur und gepflegten Landschaft. Heute
werde eine neue Seite im Geschichtsbuch des Landes Niederösterreich
aufgeschlagen - ein buntes, vielfältiges und naturbezogenes Blatt.
Das Festival, das tief in der dank Landesrat Sobotka zu einer breiten
Bewegung gewordenen Aktion "Natur im Garten" verwurzelt sei, werde
weit über das Kamptal, die dreißig Festtage und auch die
Landesgartenschau 2008 hinaus Wirkung entfalten.

Aktionen wie "Natur im Garten" oder auch die Dorf- und
Stadterneuerung seien Plattformen zur Gestaltung der Heimat und damit
zum Wohlfühlen; damit wolle Niederösterreich beispielgebend im
gesamten europäischen Raum sein. Das Festival und "Natur im Garten"
eröffneten die Chance, die Natur wieder ursprünglich entfalten zu
lassen, den Menschen die Augen zu öffnen und sie zurückzubringen zum
Natürlichen. Das entspreche der Sehnsucht der Menschen nach Natur und
gegen falschen Fortschrittsglauben und übertriebenen Materialismus.
"Weniger kann im menschlichen Leben oft viel mehr sein" so der
Landeshauptmann abschließend.

Nähere Informationen beim "Festival der Gärten - Kamptal 2006"
unter Tel.: 02734/22111, mailto:info@festival-der-gaerten.at und
www.festival-der-gaerten.at.

Rückfragehinweis:
Niederösterreichische Landesregierung
Stabstelle Öffentlichkeitsarbeit und Pressedienst
Tel.: 02742/9005
http://www.noe.gv.at/nlk

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel