- 22.05.2006, 11:50:13
- /
- OTS0119 OTW0119
Wiener ÖVP: Integration beginnt in Kindergarten und Schule
Wien (OTS) - Das Beherrschen der deutschen Sprache sei eine der
wichtigsten Voraussetzungen einer erfolgreichen Integration von
Migranten, sagte der Wiener Landesparteiobmann der ÖVP StR. Dr
Johannes Hahn am Montag in einem Pressegespräch. Die Integration
müsse daher bereits im Kindergarten und in der Volksschule beginnen.
Das Integrationskonzept der Wiener ÖVP sehe daher Maximalquoten vor.
Die Anzahl der Kinder, die der deutschen Sprache nicht ausreichend
mächtig sei, dürfe höchsten ein Drittel betragen. Dies könne durch
einen "Lastenausgleich" innerhalb des Schulstandortes, des Bezirkes
und Wiens erfolgen. Damit könne eine gleichmäßigere Verteilung der
Integrationslasten im Pflichtschulwesen erreicht werden. Außerdem
müsse die Stadt eine vorausschauende und integrative Wohnpolitik
betreiben.
Nach wie vor sei für die ÖVP das Gratis-Kindergartenjahr vor dem
Schuleintritt sehr wichtig, um den Spracherwerb zu unterstützen. Das
Schuleinschreibunsgespräch sollte auf den September ein Jahr vor
Schuleintritt vorverlegt und die Schulrückstellung erleichtert
werden.
GR Mag. Sirvan Ekici, sie ist eine immigrierte Türkin, meinte,
auch die Eltern der Kinder mit Migrationshintergrund würden sich für
einen solchen "Lastenausgleich" aussprechen. Die praktische
Durchführung könne auch mit Schulbussen erfolgen. (Schluss) fk
Rückfragehinweis:
PID-Rathauskorrespondenz: http://www.wien.at/vtx/vtx-rk-xlink/ Magdalena Tanzler Tel.: 515 43/945 0699 11509425 mailto:magdalena.tanzler@oevp-wien.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK