• 19.05.2006, 09:00:00
  • /
  • OTS0016 OTW0016

Eisessen macht Stimmung und hilft gegen Alltagsstress! Wissenschaftliche Studie bestätigt positive Wirkung des 'coolen’ Genusses - AUDIO

Audiofiles für alle Radiostationen

EINMODERATION (OTS) - Haben Sie schon den Wetterbericht gehört?
Bis zu 28 Grad bekommen wir dieser Tage. Wer freut sich da nicht
schon auf ein Eis in der ersten Sommersonne? Cooler Schleckgenuss ist
aber auch für Büro und Haushalt ein heißes Thema - denn, nun ist es
erstmals wissenschaftlich bewiesen: Eisessen hebt die Stimmung und
hilft gegen Alltagsstress. Zu diesem Ergebnis kommen zwei Forscher
der Universität Wien, die in einem aufwändigen Experiment die Wirkung
von Speiseeis auf die Stimmungslage des Menschen untersucht haben.

REDAKTEURSTEXT

Mindestens einmal pro Woche gönnen sich 6 von 10 Österreichern
gönnen sich im Sommer gerne ein Eis. Doch - das Schleckvergnügen ist
witterungsabhängig, weiß man bei Österreichs Eisspezialist Nummer 1,
Eskimo. Verkaufsdirektor Rainer Herrmann:

OT 1 0:00sec HERRMANN Wann essen wir Eis? [Wenn es...]

Wenn sich das Wetter leider auch noch nicht wirklich beeinflussen
lässt - bei der eigenen Stimmung geht das sehr wohl. Das zeigt auch
die brandaktuelle Eis-Studie der Uni Wien. Eskimo-Marketingmanagerin
Teresa Mischek-Moritz:

OT 2 0:16sec MISCHEK-MORITZ Studie [Uns ist ganz...]

Gleich auf zwei Arten haben die Universitätsprofessoren Herbert
Bauer und Peter Walla die Wirkung von Speiseeis auf den Menschen
unter die Lupe genommen: Durch eine sogenannte
Schreckreflex-Modulation und - mittels Messung der Hirnströme.
Professor Walla:

OT 3 0:43sec WALLA Gesamt-Ergebnis [Beide Studien...]

Wie haben die Wissenschafter das gemessen? Die Testpersonen
durften im Auftrag der Forschung bei beiden Experimenten nacheinander
Eis, Joghurt, Schokolade oder gar nichts verspeisen. Beim Reflex-Test
wurde zunächst ihre "Schreckhaftigkeit" beobachtet. Wer entspannt
ist, schreckt sich am Wenigsten. 4 Mal wurden die Tester dann beim
Essen oder eben Nicht-Essen erschreckt - und Eis hat bei weitem das
beste Ergebnis gebracht. Beim zweiten Experiment haben die Forscher
die Gehirnströme der Testpersonen aufgezeichnet - welche Bereiche im
Hirn werden bei welchem Essen aktiviert. Experte Walla:

OT 4 1:00sec WALLA Hirnstrom-Experiment [Und hier war...]

Fazit: Mehr noch als Schoko "versüßt" der coole Genuss das Leben.
Eis macht Stimmung. Wer sich dabei allerdings Sorgen um die schlanke
Taille macht, dem kann ab sofort geholfen werden. Teresa
Mischek-Moritz:

OT 5 1:15sec MISCHEK-MORITZ Cremissimo Leicht [Für all jene...]

Aber auch andere neue Kreationen in der Eistruhe lassen das Herz
heuer höher schlagen: Cornetto feiert seinen 40er mit neuen Sorten.
Das "Erwachsenen-Eis" am Stiel, Magnum gibt’s jetzt auch mit
Haselnuss und Strawberry White. Und - für die Jüngsten warten heuer
wieder allerhand "Gimmicks" zum kalten Schleckvergnügen:

OT 6 1:35sec MISCHEK-MORITZ Zusatznutzen [Bunt sein...]

Weitere Neuheiten im Eisregal sind ganz den "Anlässen des Jahres
2006" gewidmet: So spielen die Viennetta Sonderedition in Marziapan
und Nougat und die Kombination "Cremissimo und Mirabell Echte
Salzburger Mozartkugel" eine eisige "Symphonie" auf das Mozartjahr.
Und zum Kicker-Großereignis WM wartet ein "Pfeiferl" als Staberl des
neuen Eis "Fußball" auf die kleinen und großen Freunde des runden
Leders. Teresa Mischek-Moritz:

OT 7 1:54sec MISCHEK-MORITZ Fußball-WM [Wenn Mama...]

Der Countdown läuft. Die Fußball-WM startet am 9. Juni.
***

Selbstverständlich organisieren wir Ihnen gerne Ihre Interviewpartner
zum aktuellen Thema.

Audio(s) zu dieser Meldung finden Sie im AOM/Original Audio
Service, sowie im APA-OTS Audioarchiv unter http://audio.ots.at

Rückfragehinweis:
Putz & Stingl RadioService
Harald Sorger
Tel. 02236 / 23424-0
Mobil:0699 /1 23424 22
mailto: sorger@putzstingl.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PAU

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel