- 17.05.2006, 15:16:18
- /
- OTS0244 OTW0244
Der Marcus-Wagen auf der Oldtimer Messe 2006 in Tulln
Wien (OTS) - Die originalgetreue Replika des ältesten fahrbereiten
Automobils der Welt, des zweiten Marcus-Wagens, wurde am 17. Mai 2006
von Herrn Bundespräsident Dr. Heinz Fischer im Technischen Museum
Wien erstmals öffentlich präsentiert.
Dr. Gabriele Zuna-Kratky, Direktorin des Technisches Museums Wien,
KR Dkfm. Werner Kraus, Präsident des ÖAMTC und somit "Eigentümer" des
Originals und Dipl.-Ing. Karl Reischer, Direktor des TGM stellten das
ambitionierte Nachbauprojekt der Presse vor.
Der zweite Marcus-Wagen ist das älteste fahrbereite Automobil der
Welt. Seine Fahrtüchtigkeit wurde 1950 und bei späteren Anlässen
mehrmals demonstriert. Das heutige Geschichtsbewusstsein und der
Denkmalschutz erlauben keine weiteren Ausfahrten mit dem Original, da
dieses unersetzliche Monument österreichischer Technikgeschichte
keinem weiteren Risiko ausgesetzt werden darf.
Deshalb wurde in den Werkstätten des Technischen Museums Wien, in
Zusammenarbeit mit dem TGM - Die Schule der Technik, der Firma Adast,
a.s., der Firma Zweimüller, der Firma Jörg und der Firma RBO
Motorentechnik eine originalgetreue Replika gebaut.
Die Replika des Marcus-Wagens wird vom 20. bis 21. Mai 2006 auf
der Oldtimer Messe Tulln in der Halle 6 am Stand des Technischen
Museums Wien zu sehen sein.
Pressebilder unter: www.technischesmuseum.at/presse
Rückfragehinweis:
Technisches Museum Wien
Barbara Hafok
Mariahilfer Straße 212, 1140 Wien
Tel. 01/899 98-1200
E-Mail: barbara.hafok@tmw.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF