• 15.05.2006, 13:05:46
  • /
  • OTS0151 OTW0151

Bosch-Gruppe in Österreich wächst

Positive Entwicklung setzt sich 2006 fort Wien (OTS) - - Österreichische Bosch-Gruppe auf Platz acht des Konzerns nach Umsatz - Mitarbeiterzahl steigt in Österreich auf 2.135 Beschäftigte - Großdiesel-Standort Hallein wird erweitert Die Bosch-Gruppe in Österreich erwirtschaftete auf dem österreichischen Markt einen Umsatz von insgesamt 1,06 Milliarden Euro in 2005. Damit liegt die österreichische Bosch-Gruppe auf Position acht im konzerninternen Umsatzranking. Auf klarem Wachstumskurs ist auch die Robert Bosch AG in Österreich: Der Nettogesamtumsatz der Gesellschaft, die vornehmlich Diesel- und Großdieselsysteme entwickelt, produziert und vertreibt sowie Kraftfahrzeugtechnik verkauft, stieg im vergangenen Geschäftsjahr von rund 263 Millionen Euro auf 312 Millionen Euro. Die Entwicklungsaufwendungen der Bosch-Gruppe in Österreich beliefen sich auf 72,5 Millionen Euro. Die Investitionen in Sachanlagen lagen bei rund 30 Millionen Euro. Optimistisch auch für 2006 Auch für das laufende Jahr ist die Bosch-Gruppe in Österreich optimistisch. "Wir wollen in allen Geschäftsbereichen zulegen, das gilt für Kraftfahrzeug- und Industrietechnik als auch für die Gebäudetechnik und Gebrauchsgüter. Für 2006 erwarten wir wieder ein gutes Umsatzwachstum. Unser Ziel ist es, das Absatzpotenzial noch besser zu erschließen und jeden Geschäftsbereich des Unternehmens kraftvoll weiterzuentwickeln", sagte Dr. Karl Strobel, Alleinvorstand der Robert Bosch AG in Österreich. Mitarbeiterzahl in Österreich steigt kontinuierlich Die positive Geschäftsentwicklung spiegelt sich auch in der Anzahl der Beschäftigten wider. Zum Jahresbeginn 2006 lag die Zahl der Mitarbeiter der Bosch-Gruppe an den Standorten in Graz, Hallein, Innsbruck, Linz, Pasching, Wels und Wien bei 2.135 Beschäftigten. Standort Hallein vor Erweiterung Wesentlicher Umsatztreiber war auch 2005 das Geschäft mit Großdieselantrieben und Komponenten. Am Standort Hallein verfügt Bosch über Entwicklung, Produktion, Vertrieb und Kundenservice von Großdieselkomponenten. Das Halleiner Werk wird als weltweites Kompetenzzentrum für Großdiesel und Abgasnachbehandlung weiter gestärkt. Ein Ausbau ist derzeit in Planung. Mittelfristig sollen dort rund 100 neue Arbeitsplätze entstehen. Bereits seit 1899 ist Bosch in Österreich aktiv. Damit war Österreich eines der ersten Länder außerhalb Deutschlands, in denen das Unternehmen eine Vertriebsorganisation aufgebaut hat. Bosch verfügt derzeit über fünf Rechtseinheiten und Niederlassungen an sieben Standorten in Österreich. Das Unternehmen entwickelt, fertigt und vertreibt in Österreich Kraftfahrzeugtechnik. Zudem produziert und vertreibt die Bosch-Tochtergesellschaft Bosch Rexroth in Österreich Automationstechnik. Vertrieben werden auch Gebrauchsgüter (Hausgeräte, Elektrowerkzeuge) sowie Produkte der Gebäudetechnik (Thermotechnik, Sicherheitstechnik). Die Bosch-Gruppe ist ein international führender Hersteller von Kraftfahrzeug- und Industrietechnik, Gebrauchsgütern und Gebäudetechnik. Rund 251.000 Mitarbeiter erwirtschafteten im Geschäftsjahr 2005 einen Umsatz von 41,5 Milliarden Euro. 1886 als "Werkstätte für Feinmechanik und Elektrotechnik" von Robert Bosch (1861-1942) in Stuttgart gegründet, umfasst die heutige Bosch-Gruppe ein Fertigungs-, Vertriebs- und Kundendienstnetz mit mehr als 280 Tochtergesellschaften und mehr als 12.000 Bosch Service Betrieben in über 140 Ländern. Die gesellschaftsrechtliche Struktur der Bosch-Gruppe sichert ihre finanzielle Unabhängigkeit und unternehmerische Selbständigkeit. Sie ermöglicht dem Unternehmen, in bedeutende Vorleistungen für die Zukunftssicherung zu investieren und seiner gesellschaftlichen Verantwortung im Sinne des Firmengründers gerecht zu werden. Die Anteile der Robert Bosch GmbH liegen zu 92 Prozent bei der gemeinnützigen Robert Bosch Stiftung. Die unternehmerische Gesellschafterfunktion wird von der Robert Bosch Industrietreuhand KG wahrgenommen. Mehr Informationen unter www.bosch.com. Weitere Fotos finden Sie unter www.fotodepot.at Redetexte unter www.bosch.at, www.boschrexroth.at sowie www.buderus.at zum Download" Bild(er) zu dieser Meldung finden Sie im AOM/Original Bild Service, sowie im APA-OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at Rückfragehinweis: Herbert Zimmermann Telefon: (01) 79722 / 5000 Email: herbert.zimmermann@at.bosch.com *** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS *** OTS0151 2006-05-15/13:05 151305 Mai 06

Dr. Karl Strobel (re.) - Alleinvorstand der Robert
Bosch AG Wien, Robert Kordik (li.) - Geschäftsführer Buderus
Austria Heiztechnik GmbH

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel