Wien (PK) – Am Rande des von 11. bis 13. Mai in Wien
stattfindenden EU-LAC Gipfels trafen heute Vormittag chilenische
Parlamentarier zu einem Gespräch mit der Zweiten Präsidentin des
Nationalrates, Barbara Prammer, zusammen. Beide Seiten zeigten
sich erfreut über das Treffen, unterstrichen die guten Kontakte
zwischen den beiden Ländern und betonten die Wichtigkeit der
parlamentarischen Diplomatie.
Die chilenischen Parlamentsmitglieder erkundigten sich nach dem
Funktionieren der österreichischen Sozialpartnerschaft und
interessierten sich für das österreichische Wahlsystem, das sich
gravierend vom chilenischen System unterscheidet, da Chile eine
Präsidialrepublik ist und das Staatsoberhaupt direkt vom Volk
gewählt wird, wie es Anfang des Jahres 2006 der Fall war. Über
die Tatsache, dass mit Michelle Bachelet erstmals eine Frau zur
Präsidentin Chiles gewählt wurde, zeigte sich Barbara Prammer
besonders erfreut.
Die Zweite Nationalratspräsidentin, die vor drei Jahren im Rahmen
der IPU Chile besucht hatte, war überzeugt, dass sich dieses
lateinamerikanische Land positiv weiter entwickeln wird und
hoffte im Zusammenhang mit dem zurzeit stattfindenden EU-LAC
Gipfel auf eine gewinnbringende Diskussion und gute Ergebnisse.
(Schluss)
Eine Aussendung der Parlamentskorrespondenz
Tel. +43 1 40110/2272, Fax. +43 1 40110/2640
e-Mail: pk@parlament.gv.at, Internet: http://www.parlament.gv.at
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NPA