- 09.05.2006, 12:00:00
- /
- OTS0144 OTW0144
3 Jahre 3 in Österreich - Mobilität neu definiert
- Größte Breitbandoffensive aller Zeiten - 95% HSDPA-Versorgung im 3Netz ab 2007 - 300 Mio. EUR Investitionspaket für Österreich
Wien (OTS) - Die "größte Breitbandoffensive aller Zeiten" kündigte
3CEO Berthold Thoma heute im Rahmen der Pressekonferenz zum 3.
Geburtstag von 3 in Österreich an und nahm damit Bezug auf das
300-Millionen-Euro Investitionspaket, das 3 zur landesweiten
HSDPA-Versorgung geschnürt hat. Bereits heute bietet 3 hochwertige
Mobilkommunikationsdienste für 98,4% der ÖsterreicherInnen an. Mit
der Großinvestition wird das existierende UMTS-Netz mit einer
Bevölkerungsabdeckung von über 50% bis 2007 auf 95% erweitert und mit
der Hochgeschwindigkeitstechnologie HSDPA aufgerüstet.
3: Das Medienunternehmen als Trendsetter
"Wir haben Mobilität neu definiert," betont Berthold Thoma in
einem kurzen Rückblick auf die vergangenen 3 Jahre, die für die
Gesellschaft allgemein und die Telekom-Branche im Besonderen einen
ähnlichen Umbruch darstellten wie der Start der GSM-Technologie.
Herrschten vor 3 Jahren noch Skepsis und Zweifel gegenüber der
3G-Technologie, ist das Handy heute als hoch entwickelter mobiler
Alleskönner mit integrierter Kamera, Video, Internet, Email, TV und
Music/mp3 aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Damit, so Thoma,
habe 3 einen völlig neuen Markt eröffnet und mit seinen Content- und
Tarifinnovationen den Wettbewerb in Österreich gehörig angekurbelt -
"sehr zur Freude des Kunden, der sich in den letzten Jahren über
sinkende Preise und steigende Qualität beim Angebot und den
Endgeräten freuen durfte."
3 bringt Tarifrevolution in Österreich
Leistungsfähige Multifunktions-Geräte und völlig neue Tarife - das
ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor des 3G-Marktführers: UMTS bietet
nicht nur im Contentbereich ungeahnte Möglichkeiten, auch die
Sprachtelefonie hat davon profitiert. Hutchison 3G Austria steht seit
dem Start für eine völlig neue Dimension der Tarifgestaltung.
"Bei den Handytarifen gibt es im Vergleich zum Start von 3 in
Österreich ein total verändertes Preisdenken. Wir haben mit
innovativen Packages den Wettbewerb im Sinne der Kunden nachhaltig
stimuliert," so 3CCO Alexandra Reich.
So wurde vor kurzem mit 3Flat die erste Handy-Flatrate Österreichs
gelauncht, "MoreEurope" bietet den einheitlichen Preis von 29 Cent in
alle europäischen Länder und die "Talk&More"-Tarifpakete sind
individuelle Packages, die Multimediadienste bereits im Grundpreis
inkludieren.
Starke Partner in der mobilen Welt von 3
Individualität und Mobilität sind heute mehr gefragt als je zuvor:
Die ÖsterreicherInnen wollen telefonieren, von unterwegs Emails
senden und empfangen, mobil im Internet surfen oder TV und Musik am
Handy nutzen. Diese Bedürfnisse erfordern natürlich die laufende
Weiterentwicklung der mobilen Inhalte - 3 kann sich in diesem Bereich
auf starke Partner verlassen. Gemeinsam mit national und
international hochkarätigen Playern wie ORF, Universal Music, BMG,
Playboy, MSN und Skype nützt man Synergieeffekte im Sinne des
Endkonsumenten. "Unsere Kooperationen machen uns noch stärker.
Gemeinsam haben wir ein individuelles Medium geschaffen, das dem
Kunden zeit- und ortsunabhängig zur Verfügung steht. Neue Tools wie
Videochat oder der mobile 3Blog sind der erste Schritt in Richtung
noch mehr Individualität," meint Alexandra Reich.
Ausblick in die mobile Multimedia-Zukunft
Der Mobilfunkmarkt entwickelt sich rasant weiter: HSDPA, die
superschnelle Datenübertragung mit bereits heute 4-mal schnellerer
Übertragungsgeschwindigkeit als UMTS, bringt mobiles
Breitbandinternet auf die Handys und ermöglicht das Arbeiten mit
Geschwindigkeiten wie am Schreibtisch im Büro. Vor allem
Businesskunden und "heavy user" profitieren von den
Highspeed-Geschwindigkeiten. Schon 2007 werden über 95% der
ÖsterreicherInnen mit HSDPA von 3 versorgt sein.
Auf Basis der DVB-H-Technologie (Digital Video Broadcast Handheld)
werden in Zukunft interaktive TV-Inhalte für mobile Endgeräte
optimiert und in bisher unerreichter Qualität übertragen. DVB-H wird
wie ein TV-Programm ausgestrahlt. Neben der für Handys optimierten
Bildqualität können interaktive Zusatzservices genutzt werden. "DVB-H
stellt zur Zeit die weltweit vielversprechendste Möglichkeit der
Ausstrahlung von mobilem Fernsehen dar. Wir arbeiten mit Hochdruck
daran, DVB-H bald möglichst allen 3Kunden zur Verfügung zu stellen,"
kündigt Berthold Thoma an.
"In den letzten 3 Jahren ist viel passiert und die Welt der Handys
und der Mobilkommunikation hat sich in einer relativ kurzen Zeit
grundlegend verändert: Sowohl bei Endgeräten und mobilen Diensten als
auch bei den Tarifen. Wir haben ganz wesentlich zu dieser Veränderung
am österreichischen Mobilfunkmarkt beigetragen und werden natürlich
auch in Zukunft in der Rolle als Angreifer alles tun, um den
Bedürfnissen der Konsumenten Rechnung zu tragen," schließt Berthold
Thoma.
Neue Fotos anlässlich des 3Geburtstages können Sie auf unserer
Homepage unter www.drei.at/Presse/Downloads/Fotos abrufen
Über 3:
Hutchison 3G Austria GmbH startete im Mai 2003 unter der Marke 3
als erster reiner Mobile Multi Media Anbieter in Österreich. 3 bietet
sowohl Multimedia-Produkte wie Videotelefonie, Musikvideos und
Mobiles Fernsehen am UMTS-Handy als auch alle Möglichkeiten der
klassischen Mobilkommunikation (Sprachtelefonie, SMS, MMS). Mit
340.000 Kunden (Stand: März 2006) ist 3 klarer Marktführer bei
UMTS-Anwendungen. Hutchison 3G Austria GmbH ist ein 100%iges
Tochterunternehmen von Hutchison Whampoa Limited in Hongkong.
Rückfragehinweis:
Maritheres Paul Unternehmenssprecherin Hutchison 3G Austria GmbH Tel.: +43 (0) 50660 33700 3Mobile: +43 (0) 660 3773773 Fax: +43 (0) 50660 10200 E-Mail: maritheres.paul@drei.com Web : www.drei.at/Presse
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | HUT