Wien (OTS) - Wer bisher einen Wünschelrutengänger suchte, der war
auf Empfehlungen von Bekannten, das Internet oder auf Vermittlungen
durch diverse Privatvereine angewiesen. Eine Garantie, dass die
Person wirklich eine fundierte Ausbildung und die notwendigen
Fähigkeiten besitzt, gab es nicht. Wenn man Pech hatte, hüpfte dann
ein selbsternannter Guru wie "Rumpelstilzchen um das Feuer" in ihrer
Wohnung umher und am Ende der "Show" gab es keinen guten Platz mehr.
Um diese Gauklereien in Zukunft zu verhindern, hat jetzt die
Wünschelrutenschule Wolfgang Hanisch im Thayatal Naturpark Dobersberg
ein Informationszentrum, " Rund um die Wünschelrute" eingerichtet.
Hier können sie alle Fragen zu diesem Thema bzw. auch zu den Themen
Elektrosmog und Baubiologie stellen, ohne dass ihnen gleich etwas
verkauft wird. Weiters steht ihnen eine Datenbank mit überprüften
Wünschelrutengängern aus ganz Österreich zur Verfügung.
Dieses Infozentrum wird ausschließlich von der Wünschelrutenschule
finanziert und von den Lehrern dieser Schule betrieben. Sie erreichen
dieses aus ganz Österreich unter der kostenlosen Info Hotline: 0800/
203993, E- Mail: wuenschelrutenschule.hanisch@aon.at
Rückfragehinweis:
Postadresse: Wünschelrutenschule Wolfgang Hanisch im Thayatal
Naturpark Dobersberg, Radlmühle, 3843 Dobersberg
Tel.: 0800/ 203993
E- Mail: wuenschelrutenschule.hanisch@aon.at
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEF