• 04.05.2006, 14:22:17
  • /
  • OTS0230 OTW0230

Initiative pro Kamin

"Eine ganze Branche geht mit ihren Anliegen an die Öffentlichkeit"

Die Broschüre "Lebensqualität mit Kamin"
Wohnbehagen-Unabhängigkeit-Umweltschutz-Sicherheit wurde für
Endverbraucher gestaltet und sollte die Bevölkerung über den
Stellenwert des Kamins aufklären.

Wien (OTS) - Schon vor ca. 20 Jahren waren die Hersteller von
Fertigteilkaminen gemeinsam im VÖB "Verband österreichischer Beton-
und Fertigteilwerke" vertreten, und organisierten sich in der
oberösterreichischen Landesgruppe, um ihre Interessen vor allem im
Normenbereich zu vertreten.

Mit der Umstrukturierung des VÖB in Fachgruppen und
Produktgruppen, entstand die Produktgruppe PG 9 "Rauch- und
Abgasfänge". In dieser Gruppe sind alle namhaften Hersteller von
Fertigteilkaminen aus Leichtbeton und Keramik vertreten.

Mit der Gestaltung einer eigenen Homepage www.prokamin.at tritt
die "Initiative pro Kamin" erstmals an die Öffentlichkeit. Die
Broschüre "Lebensqualität mit Kamin"
Wohnbehagen-Unabhängigkeit-Umweltschutz-Sicherheit wurde für
Endverbraucher gestaltet und sollte die Bevölkerung über den
Stellenwert des Kamins aufklären.

Die Broschüre erhalten Sie kostenlos über Anforderung per 

   Telefon: 07587 / 6067-12
   Fax:     07587 / 6067-13
   E-Mail:  info@prokamin.at
   Sie können die Broschüre von der Homepage
   www.prokamin.at downloaden.

Bild(er) zu dieser Meldung finden Sie im AOM/Original Bild Service,
sowie im APA-OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:

HaidlmairBusiness
   Johann Haidlmair
   Jägerstraße 5, A-4542 Nußbach
   Tel. 07587/6067
   Fax. 07587/6067-13
   Email: office@haidlmair.biz
   www.haidlmair.biz

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel