• 04.05.2006, 12:11:09
  • /
  • OTS0160 OTW0160

AGES: Medizinische Diagnostik von höchster Qualität

Institut für medizinische Mikrobiologie und Hygiene Graz ist erstes akkreditiertes Diagnostiklabor in Österreich

Wien (OTS) - Das Institut für medizinische Mikrobiologie und
Hygiene (IMED) Graz der AGES, der Österreichischen Agentur für
Gesundheit und Ernährungssicherheit GmbH, ist das erste akkreditierte
medizinisch mikrobiologische Diagnostiklabor in Österreich. "Mit der
Akkreditierung des IMED Graz positioniert sich die AGES als Vorreiter
der Qualitätssicherung im Bereich der medizinisch mikrobiologischen
Labordiagnostik", sagt Univ.-Prof. Franz Allerberger, Bereichsleiter
Humanmedizin der AGES. Die Akkreditierung ist die formelle
Anerkennung durch eine maßgebliche Stelle, dass eine Prüf-,
Überwachungs- und Zertifizierungsstelle die jeweils für sie geltenden
Anforderungen an Qualifikation und Ausstattung erfüllt und sie damit
kompetent ist, bestimmte Tätigkeiten auszuüben. Die maßgebliche
Stelle ist gemäß Akkreditierungsgesetz die Akkreditierungsstelle des
Bundesministeriums für Wirtschaft und Arbeit.

Aufgaben des IMED Graz

Das Institut für medizinische Mikrobiologie und Hygiene Graz ist
zuständig für Diagnostik und Epidemiologie von Infektionskrankheiten,
insbesondere durch das Führen von Referenzzentralen und die
Risikobewertung in Zusammenhang mit potenziellen Infektionsquellen.
Das Institut fungiert überdies als Ausbildungsstelle für Fachärzte
für Hygiene und Mikrobiologie. Das Angebot umfasst aber auch
privatwirtschaftliche Leistungen im Bereich medizinischer
Mikrobiologie und Hygiene. Das Institut ist nationale
Referenzzentrale für Salmonellen, Shigellen, Meningokokken,
Haemophilus influenzae und Pneumokokken.

Rückfragehinweis:

AGES - Österreichische Agentur für Gesundheit und 
   Ernährungssicherheit GmbH
   
   Unternehmenskommunikation:
   DI Oskar Wawschinek
   Spargelfeldstraße 191, A-1226 Wien
   Tel: 050 555-25000
   E-Mail: oskar.wawschinek@ages.at
   www.ages.at
   
   Fachlich:
   Univ.-Prof. Dr. Franz Allerberger
   Tel: 050 555-35500
   E-Mail: franz.allerberger@ages.at

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | GEL

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel