• 04.05.2006, 11:50:46
  • /
  • OTS0142 OTW0142

Gehrer überreicht Professoren-Urkunden

Wien (OTS) - Gehrer überreicht Professoren-Urkunden

Bildungsministerin Elisabeth Gehrer überreicht heute Nachmittag im
Rahmen eines Festaktes im Ministerium Urkunden über den vom
Bundespräsidenten verliehenen Berufstitel Professorin und Professor
an eine Reihe von Persönlichkeiten für langjährige außerordentliche
Leistungen auf dem Gebiet von Bildung und Wissenschaft. ****

Dr. Heidemarie Pilz ist Oberärztin für Innere Medizin an der I.
Medizinischen Abteilung des Kaiserin Elisabeth Spitals in Wien und
gilt als Expertin für Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems. Zu
ihren viel beachteten Aktivitäten zählen die 1990 aufgebaute
Hypertonieambulanz, die Organisation von Hypertonietagen sowie ihr
Engagement in der Österreichischen Hochdruckliga. Dr. Pilz ist
stellvertretende Vorsitzende des medizinisch wissenschaftlichen
Beirats der Internet-Plattform www.wecarelife.at, die medizinisches
Fachwissen in für Laien leicht verständlicher Form anbietet.

Hans Hofstätter kann auf eine langjährige und in vielen Funktionen
erfolgreiche Karriere als Sportjournalist und Pressechef
zurückblicken. Nach "Sportfunk" und "Kurier" war Hofstätter
Chefredakteur des Judo-Magazins, Kolumnist bei "Sport und Toto",
Chefredakteur des "Wiener Sport am Montag" sowie Sportchef beim
"Bezirksblatt". Viele Jahre fungierte Hofstätter als Pressechef des
Österreichischen Judo-Verbandes, bei zahlreichen
Radsport-Hallen-Großereignissen sowie der Österreich-Radrundfahrt.
Von 1976 bis 2000 war Hofstätter Pressechef der Wiener Stadthalle
sowie Pressebetreuer der Wiener Sportstadträte und betreute mehr als
250 nationale und internationale Großveranstaltungen, an denen
österreichische Nationalmannschaften teilgenommen haben.

Dr. Franz Prskavec ist Facharzt für Augenheilkunde und Optometrie.
1980 gründete Dr. Prskavec eine Ambulanz für Kryotherapie des Auges
(Kältetherapie), eines damals neuen Therapiezweiges in der
Ophthalmologie und weltweites Novum. Dr. Prskavec publizierte
richtungweisende Arbeiten, die in der ophthalmologischen Welt große
Beachtung fanden. Als Schriftführer engagierte sich Dr. Prskavec in
der Ophthalmologischen Gesellschaft und in der Fachgruppe für
Augenheilkunde in der Ärztekammer Wien.

Oberschulrat Friedrich Schadauer erwarb sich auszeichnungswürdige
Verdienste als Heimatforscher und Historiker. Der ehemalige Lehrer
und Leiter der Landwirtschaftlichen Fortbildungsschule in Dobersberg,
langjährige Gemeinderat und Bürgermeister der Marktgemeinde Thaya im
Waldviertel veröffentlicht seit 1975 regelmäßig
populärwissenschaftliche Beiträge in den "Heimatkundlichen
Nachrichten" zur Eisenbahn-, Post-, Feuerwehr- und Schulgeschichte
sowie zur Politischen und Alltagsgeschichte der Region Waidhofen an
der Thaya. Von 1977 bis 2001 fungierte Schadauer als Obmann des
Kultur- und Museumsvereines Thaya. Besonderes Anliegen waren ihm auch
die seit 1978 unter Prof. Felgenhauer erfolgten archäologischen
Grabungen in der mittelalterlichen Ortswüstung Hard.

Obermedizinalrat Dr. Valentin Rana Zeileis ist ärztlicher Leiter des
Instituts Zeileis in Gallspach in Oberösterreich, das er 1977 von
seinem Vater übernommen und seither weiter ausgebaut hat. Das
Institut Zeileis ist seit Jahrzehnten ein Begriff für viele
Bereiche der Physikalischen Medizin und Rehabilitation. Die
angebotenen Therapien eignen sich zur Behandlung von Beschwerden
des Bewegungsapparates, des Nerven- und Herz-Kreislauf-Systems bis
zur Rehabilitation nach Unfällen oder Schlaganfällen. Verstärkt
werden auch Physiotherapie, Heilgymnastik, medizinische
Trainingslehre, Hydrotherapie und Massage angeboten. In den Jahren
1973 bis 1989 war Dr. Zeileis Vorsitzender der Fachgruppe für
Physikalische Medizin der Ärztekammer Oberösterreich.

nnnn

Rückfragehinweis:
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur
Öffentlichkeitsarbeit/cb
Tel.: (++43-1) 53 120-5153

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | BWK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel