Neuer Geschäftsführer für Nokia Austria in dieser Woche erwartet
Wien (OTS) - Nokia Business Center (NBC) Geschäftsführer Dusan
Mihels rechnet in den nächsten Tagen mit einer Neubesetzung in der
Nokia Austria-Geschäftsführung. "Diese wird nach dem Österreicher
Jörg Pribil wieder von einem internationalen Manager übernommen
werden", so Mihels. Er freut sich auf den bereits sechsten
Geschäftsführer für die Alps-Region und plant einen "strategischen"
Ausbau der Zusammenarbeit mit dem Weltmarktführer bei Mobiltelefonen.
Mihels: "Dem neuen Geschäftsführer dürfen wir tolle Erfolgszahlen
vermelden." Am 28. April 2006 hat das NBC bereits das 500.000ste
Nokia-Handy verkauft und somit 22 Mio. Euro Umsatz für Nokia in
Österreich erwirtschaftet.
Die Geschichte von Nokia in Österreich ist eng mit Dusan Mihels
und seiner AUTOKommunikation Handelsgesellschaft m.b.H. verbunden:
Seit 1988 vertritt er den finnischen Telekommunikationskonzern, der
eine eigene Organisation in Österreich ab 1995 aufbaute. Mit dem als
Pilotprojekt 1997 ins Leben gerufenen Nokia Business Center wurde die
erfolgreiche Partnerschaft mit der Nokia Austria GmbH. intensiviert.
Zudem betreuen Mihels und sein NBC-Team weitere 500.000
Vertragskunden für den Netzbetreiber T-mobile, dem derzeit größten
Business-Partner. Weitere Kunden des NBC sind unter anderem
Ministerien, Gerichte, Banken und Versicherungen, die Diözese Wien,
Einzelunternehmen und Industriekomplexe.
Ob Nokia Concept Store, Club Store oder Business Center: wichtige
Pilotprojekte und Markttests entstanden während der achtzehnjährigen
Zusammenarbeit. So wurde Mihels für sein Engagement unter anderem als
"Bester Nokia Store 1998/99" für die Region Europa und Afrika
ausgezeichnet.
Als genauer Marktbeobachter ist Mihels überzeugt, dass die Branche
vor einer wichtigen Neuorientierung steht. Der Absatz von Endgeräten
geht auf Grund der Marktsättigung von derzeit 106 Prozent wieder
kontinuierlich zurück. 99,7 Prozent des Gesamtmarktes werden von den
Netzbetreibern kontrolliert, die versuchen die Kunden längerfristig
an sich zu binden. Michels befürchtet: "Wenn es nicht rasch zu einem
Umdenken kommt, werden in der Mobilfunk-Branche noch mehr
Arbeitsplätze verloren gehen. Das Verschenken von Endgeräten verzerrt
das Gesamtbild, diese Handys haben für die Benutzer keinen Wert, der
Nutzen ist schwer erklärbar. Dies wird vor allem bei den neuen
Multimedia-Diensten zu einem großen Problem. Auf längere Sicht ist es
sicher besser, frei in der Kaufentscheidung zu sein und dann jenen
Netzbetreiber zu wählen, der das individuell beste
Preis-/Leistungsverhältnis anbietet."
Eine schwierige Situation auch für den neuen Nokia-Chef, ist
Mihels überzeugt. "Genau hier werden wir ihn mit unserem Know-how
massiv unterstützen."
Rückfragehinweis:
und Foto: Dusan Mihels, Geschäftsführer Nokia Business Center AUTOkommunikation H. GmbH Hörlgasse 12, 1090 Wien Telefon: 0676 88 788 788 mailto:dm@nbc.at http://www.nbc.at
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEF