• 28.04.2006, 21:16:12
  • /
  • OTS0320 OTW0320

"Neue Kärntner Tageszeitung" - KOMMENTAR von M. Geistler-Quendler: Wer von der Krise profitiert

Klagenfurt (OTS) - Was jetzt aus ÖGB und Bawag hervorbricht,
erschüttert - nicht nur die kleinen Sparer. Steuerzahler haben
Anspruch auf eine umfassende Aufklärung der Causa, insbesondere was
die tatsächliche finanzielle Situation der Gewerkschaftsbank
betrifft. Doch über bisher vorliegende Fakten hinaus Verlustsummen zu
addieren und in ein Horrorszenario zu verpacken nützt dem Finanzplatz
Österreich sicher nicht.

Drei solcher entscheidender Fakten legte Nationalbank-Gouverneur
Klaus Liebscher auf den Tisch: Die Bawag verfügt über ausreichende
Eigenmittel, um Risken abzudecken. Die Spareinlagen sind nicht
gefährdet. Und sollte es doch zu Liquiditätsengpässen kommen, steht
die Nationalbank "Gewehr bei Fuß".

Es kann in niemandes Interesse sein, aus wahltaktischen Motiven
heraus die viertgrößte Bank des Landes totzureden. Profiteure eines
geschwächten ÖGB gibt es zwar, doch das sind sicher nicht die
Arbeitnehmer. Die jüngsten Enthüllungen dürfen nicht dazu führen,
dass die Arbeitgeberpartei ÖVP auf jede Kritik in Sachen
Arbeitsmarkt, Sozial- oder Wirtschaftspolitik statt einer Antwort nur
noch ein Wort sagt: "Bawag." Sogar der Chef der Christdemokratischen
Gewerkschaft, Karl Klein, erteilte "Kriegsgewinnlern" eine Absage,
auch wenn er diese Formulierung nicht auf den Kanzler bezogen haben
wollte ...

Rückfragehinweis:

Neue Kärntner Tageszeitung
   Viktringer Ring 28
   9020 Klagenfurt
   
   Mag. Michaela Geistler-Quendler
   Tel.: 0463/5866-514
   E-Mail: michaela.geistler-quendler@ktz.at

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | KTI

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel