• 28.04.2006, 15:33:59
  • /
  • OTS0288 OTW0288

Volksbanken : Höchste Sicherheit für Sparer und Anleger

Wer ein Sparbuch bei einer Volksbank besitzt, kann ruhig schlafen.

Wien (OTS) - Die Volksbanken verfügen nämlich seit
Jahrzehnten über eine der gesetzlichen Einlagensicherung
vorgelagerte zusätzliche Solidaritätseinrichtung, den so
genannten Gemeinschaftsfonds, dem jede einzelne Volksbank angehört.

Am besten stellt man sich den Gemeinschaftsfonds wie einen
zusätzlichen Sicherheitspolster vor. Etwaige wirtschaftliche
Schwierigkeiten werden durch diesen Sicherheitspolster abgefangen.
Seit Generationen ist deshalb kein Sparer bei einer Volksbank zu
Schaden gekommen.

Jede einzelne Volksbank ist Mitglied des Gemeinschaftsfonds.
Sollte eine Volksbank trotz der bestehenden internen,
sektoralen und externen Kontrollmechanismen in eine
wirtschaftliche Schieflage kommen, erhält die Bank frühzeitig
Unterstützung in Form von Managementhilfe und, bei Bedarf, auch von
finanziellen Mitteln. Damit werden die Interessen unserer Kunden,
unserer Mitglieder und unserer Mitarbeiter umfassend geschützt -
ganz im Sinne unseres Slogans "Vertrauen verbindet".

Obwohl kein Rechtsanspruch einer einzelnen Volksbank auf
Unterstützung durch den Gemeinschaftsfonds besteht, ist noch nie
ein Volksbank-Sparer oder Anleger geschädigt worden, da der
Gemeinschaftsfonds immer geholfen hat.

Ein umfassendes und professionelles Frühwarn- und
Risikomanagement-System, die hohe Eigenmittelausstattung und die
ausgezeichnete Ertragskraft tragen darüber hinaus ganz wesentlich
zur Sicherheit der Volksbank-Sparer und -Anleger bei.

Rückfragehinweis:
Dr. Hermann Fritzl
Tel.: 0664 / 816 39 41

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | GVB

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel