- 28.04.2006, 07:35:49
- /
- OTS0005 OTW0005
Remission von Patienten mit chronischer Hepatitis B noch nach zwei Jahren mit PEGASYS(R)
Basel, Schweiz (ots/PRNewswire) -
- Anhaltende Response ermöglicht Patienten behandlungsfreies Leben
BASEL, Schweiz, April 28 /PRNewswire/ --
Forscher haben durch zwei Hepatitis B Studien bestätigt, dass
Patienten , die ein Jahr hindurch mit PEGASYS(R) (Peginterferon
alfa-2a (40KD)) behandelt wurden, eine anhaltende Response haben,
die nach Abschluss der Therapie für Jahre andauert. Diese dauerhafte
Response bedeutet, dass Patienten ohne die Last von täglichen,
antiviralen Medikationen leben können. Die Ergebnisse dieser Studien
wurden heute auf dem 41. Jahresversammlung der of the European
Association for the Study of the Liver (EASL) in Wien, Österreich,
präsentiert.
BASEL, Schweiz, April 28 /PRNewswire/ --
"PEGASYS wirkt auf zwei Arten: indem es eine direkte, antivirale
Wirkung hat und das Immunsystem des Körpers besonders stärkt. Diese
zwei Wirkungen helfen Patienten, eine andauernde Remission zu
erlangen, die für mindestens ein Jahr anhält, nachdem die Behandlung
eingestellt wurde", sagte Professor Patrick Marcellin, Hepatologe am
Hôpital Beaujon, Clichy, Frankreich und ein Forschungsleiter der
Studien. "Dies sind ermutigende Neuigkeiten, da in Remission
befindliche Patienten nicht täglich, lebenslang, antivirale
Medikationen benötigen."
BASEL, Schweiz, April 28 /PRNewswire/ --
Studie 1: Die Wirkung von PEGASYS besteht noch nach zwei Jahren
[i]
BASEL, Schweiz, April 28 /PRNewswire/ --
HBeAg-negative, chronische Hepatitis B ist häufiger in
mediterranen Gebieten und ist nach der Behandlung traditionell mit
höheren Rückfallsraten verbunden. Jetzt indizieren gewichtige
Ergebnisse von einer breit angelegten Langzeit-Follow-up Studie,
dass 95 Prozent der Patienten, die auf eine einzige 48 Wochen
dauernde Behandlung mit PEGASYS angesprochen haben, ihre Response
für mindestens zwei Jahre nach Abschluss der Studie beibehalten
haben. Das heisst, dass diese Patienten in Remission verblieben und
in der Lage waren, ihr Leben ohne tägliche, antivirale Medikamente
fortzusetzen.
BASEL, Schweiz, April 28 /PRNewswire/ --
"Diese Ergebnisse sind sehr ermutigend für Ärzte, die chronische
Hepatitis B behandeln, da die derzeitigen Therapien mit niedrigen
Raten eines dauerhaften Response assoziiert wurden, das heisst,
Patienten mussten für viele Jahre in Therapie bleiben. Dies kann
dazu führen, dass das Virus gegenüber den täglichen, antiviralen
Medikamenten resistent wird", sagte Professor Marcellin. "Patienten,
die auf PEGASYS ansprechen, können diese Response sogar dann
aufrechterhalten, wenn die Behandlung bereits zwei Jahre hindurch
eingestellt wurde."
BASEL, Schweiz, April 28 /PRNewswire/ --
Studie zwei: Langzeit-Studie bei Patienten in Südostasien
bestätigt ebenfalls dauerhafte Response auf PEGASYS [ii]
BASEL, Schweiz, April 28 /PRNewswire/ --
Die Ergebnisse einer ähnlichen Anschlussstudie bei Patienten aus
Südostasien wurden ebenfalls auf der Konferenz präsentiert. Die
Ergebnisse zeigten, dass Patienten mit HBeAg-positiver, chronischer
Hepatitis B, die mit PEGASYS behandelt wurden, ebenfalls ihre
Response beibehielten, nachdem sie ein Jahr nicht mehr behandelt
worden waren. Patienten, die mit PEGASYS behandelt wurden und die
eine fortdauernde Remission zeigen (und eine niedrige Virenfracht)
brauchen wahrscheinlich keine weitere Behandlung. Die Forschung hat
gezeigt, dass, wenn die Virenniveaus niedrig sind, der Leberschaden
eingeschränkt wird, sodass die Leber beginnen kann, sich zu
regenerieren und das Risiko von Leberkrebs reduziert wird.[iii]
BASEL, Schweiz, April 28 /PRNewswire/ --
"Das sind insofern höchst erfreuliche Nachrichten, als die Chance
eines Patienten, eine anhaltende Remission zu erreichen, tatsächlich
ansteigt, nachdem die PEGASYS Therapie abgeschlossen ist", sagte Dr.
George Lau, Gastroenterologe am Queen Mary Hospital, Hongkong und
Forschungsleiter der Studie. "Eine dauerhafte Response nach der
Behandlung ist das, was die Ärzte bei einer wirksamen Hepatitis B
Behandlung wie mit PEGASYS anstreben."
BASEL, Schweiz, April 28 /PRNewswire/ --
Näheres über chronische Hepatitis B
BASEL, Schweiz, April 28 /PRNewswire/ --
Die chronische Hepatitis B ist ein ernstes, weltweites
Gesundheitsproblem, das mehr als 350 Mio. Menschen weltweit betrifft.
Sie ist eine der Hauptursachen für chronische Lebererkrankungen,
Zirrhose und primären Leberkrebs. Etwa eine Million Menschen sterben
jährlich an chronischer Hepatitis B, was dieses zur zehnt häufigsten
Todesursache weltweit macht. Für jene, die chronisch infiziert sind,
ist das sofortige Behandlungsziel die Remission der Lebererkrankung,
um die Progression der Zirrhose, Leberversagen und den primären
Leberkrebs zu verhindern.
BASEL, Schweiz, April 28 /PRNewswire/ --
Die Behandlung von chronischer Hepatitis B
BASEL, Schweiz, April 28 /PRNewswire/ --
PEGASYS wirkt bei der Bekämpfung der Krankheit auf zwei Arten:
indem es das Immunsystem ankurbelt und gleichzeitig, direkt das
Virus angreift. PEGASYS ist das einzige, pegylierte Interferon, das
für die Behandlung von chronischer Hepatitis B in mehr als 60
Ländern zugelassen ist, einschliesslich in der EU, in den USA und in
der Volksrepublik China. Nukleosid/Nukleotid Analoge haben nur eine
direkte, antivirale Wirkung und Patienten, die diese Medikationen
einnehmen, neigen zu Rückfällen (die Erkrankung kehrt nach einer
Remission wieder zurück), wenn die Behandlung eingestellt wird. Das
Virus kann wieder beginnen, sich zu vermehren und als Resultat
daraus kann die Lebererkrankung zurückkommen.[iv],[v],[vi] Auf Grund
des Rückfallsrisikos müssen die Patienten üblicherweise diese
Medikamente lebenslang einnehmen. [iv],[vii],[viii]
BASEL, Schweiz, April 28 /PRNewswire/ --
Näheres über Roche
BASEL, Schweiz, April 28 /PRNewswire/ --
Mit seiner Zentrale in Basel, Schweiz, ist Roche eine der weltweit
führenden, forschungsorientierten Gesundheitsgruppen im Bereich
pharmazeutische Produkte und Diagnostika. Als Lieferant von
innovativen Produkten und Dienstleistungen für die Früherkennung,
Prävention, Diagnose und Behandlung von Erkrankungen, trägt die
Gruppe in vielen Bereichen zur Verbesserung der Gesundheit und
Lebensqualität der Menschen bei. Roche ist ein weltweit führendes
Unternehmen bei Diagnostika, der führende Lieferant von Medikamenten
gegen Krebs und für Transplantationen und Marktführer in Virologie.
Im Jahre 2005 beliefen sich die Umsätze der Pharmazeutischen
Abteilung auf 27,3 Mrd. CHF und jene der Diagnostischen Abteilung auf
8,2 Mrd. CHF. Roche beschäftigt etwa 70.000 Mitarbeiter in 150
Ländern und verfügt über F & E Abkommen und strategische Allianzen
mit zahlreichen Partnern, sowie über Mehrheitsanteile an Genentech
und Chugai. Weitere Informationen über die Roche Group sind
verfügbar im Internet (www.roche.com).
BASEL, Schweiz, April 28 /PRNewswire/ --
Alle Handelsmarken, die in dieser Presseaussendung verwendet oder
erwähnt wurden, sind gesetzlich geschützt.
BASEL, Schweiz, April 28 /PRNewswire/ --
Filmmaterial ist verfügbar für TV Journalisten bei The NewsMarket
unter www.thenewsmarket.com. Das Video ist komprimiert in MPEG2 und
ist verfügbar zum Download auf Ihren FTP Server.
BASEL, Schweiz, April 28 /PRNewswire/ --
Bezugsquellenverzeichnis
BASEL, Schweiz, April 28 /PRNewswire/ --
[i] Marcellin P, Lau GKK, Bonino F, et al. The majority of
patients with HBeAg-negative chronic hepatitis B treated with
peginterferon alfa-2a (40KD)[PEGASYS(R)] sustain responses 2 years
post-treatment. Presented at 41st Annual Meeting of the European
Association for the Study of the Liver, Vienna, Austria, 26-30
April, 2006.
BASEL, Schweiz, April 28 /PRNewswire/ --
[ii] Lau GKK, Piratvisuth T, Luo K-X et al. Durability of response
and occurrence of late response to peginterferon alfa-2a (40KD)
[PEGASYS] one year post-treatment in patients with HBeAg-positive
chronic hepatitis B. Presented at 41st Annual Meeting of the
European Association for the Study of the Liver, Vienna, Austria,
April 26-30, 2006.
BASEL, Schweiz, April 28 /PRNewswire/ --
[iii] Liaw YF, Leung N, Guan R, et al. Asian-Pacific consensus
statement on the management of chronic hepatitis B: a 2005 update.
Liver Int 2005;25(3):472-89.
BASEL, Schweiz, April 28 /PRNewswire/ --
[iv] Song BC, Suh DJ, Lee HC, Chung YH, Lee YS. Hepatitis B e
antigen seroconversion after lamivudine therapy is not durable in
patients with chronic hepatitis B in Korea. Hepatology 2000;32(4 Pt
1):803-6.
BASEL, Schweiz, April 28 /PRNewswire/ --
[v] Chien RN, Yeh CT, Tsai SL, Chu CM, Liaw YF. Determinants for
sustained HBeAg response to lamivudine therapy. Hepatology 2003;38(5
):1267- 73.
BASEL, Schweiz, April 28 /PRNewswire/ --
[vi] Hadziyannis SJ, Tassopoulos NC, Heathcote EJ, et al.
Long-term therapy with adefovir dipivoxil for HBeAg-negative chronic
hepatitis B. N Engl J Med 2005;352(26):2673-81.
BASEL, Schweiz, April 28 /PRNewswire/ --
[vii] Leung NW, Lai CL, Chang TT, et al. Extended lamivudine
treatment in patients with chronic hepatitis B enhances hepatitis B
e antigen seroconversion rates: results after 3 years of therapy.
Hepatology 2001;33(6):1527-32.
BASEL, Schweiz, April 28 /PRNewswire/ --
[viii] Marcellin P, Chang TT, Lim SG, et al. Long-term efficacy
and safety of adefovir dipivoxil (ADV) 10 mg in HBeAg+ chronic
hepatitis B (CHB) patients: increasing serologic, virologic and
biochemical response over time. Hepatology 2004;40 (4 (Suppl
1)):655A.
Rückfragehinweis:
Kontakt: Janet Kettels, Roche, +41-79-597-82-85 (mobile). Rachel
Morris, Axon Communications, +44-208-822-6759; James Smith (On-site),
Axon Communications, +44-208-822-6692
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | PRN