• 26.04.2006, 16:15:42
  • /
  • OTS0274 OTW0274

Austrian Research Centers (ARC): Gesellschafterversammlung bestellt DI Dr. Hans Rinnhofer zum ARC Geschäftsführer für "Strategie und Finanzen"

Wien (OTS) - Der internationale Werkstoffexperte und
Universitätsrat DI Dr. Hans Rinnhofer, Geschäftsführer eines weltweit
tätigen Industrieanlagenbauunternehmens und Gastprofessor an der
Montanuniversität Leoben, wurde im Rahmen der Generalversammlung vom
26. April 2006 zum Geschäftsführer für "Strategie und Finanzen"
bestellt. Rinnhofer wird gemeinsam mit dem wissenschaftlichen
Geschäftsführer Univ.-Prof. DI Dr. Erich Gornik die
ARC-Geschäftsführung bilden. Die Gesellschafterversammlung ist damit
einer einstimmigen Empfehlung der dazu beauftragten Auswahlkommission
gefolgt. Rinnhofer wird auch die Funktion des Sprechers der
Geschäftsführung übernehmen.

Die Gesellschafterversammlung der Austrian Research Centers (ARC)
hat heute Nachmittag einstimmig DI Dr. Hans Rinnhofer zum
Geschäftsführer von Österreichs größtem außeruniversitären
Forschungsunternehmen bestellt.

In der ARC Generalversammlung vom 22. 12. 2005 wurde von den
Gesellschaftern der Beschluss gefasst, eine Auswahlkommission für die
neue ARC Geschäftsführungs-suche einzurichten. Nach durchgeführter
Personalausschreibung hat diese eine Empfehlung an den ARC
Aufsichtsrat und an die Gesellschafter über die Reihung der
TopkandidatInnen und ob ein oder zwei der ausgeschriebenen
Geschäftsführer-positionen bestellt werden, abgeben.

Kommissionsmitglieder waren SL Mag. Andreas Reichhardt (BMVIT),
Ing. Matthias Reichhold (MAGNA), VD Mag. Norbert Zimmermann
(Berndorf), Dr. Klaus Pseiner (FFG), VD DI Dr. Knut Consemüller
(Böhler Uddeholm) und DI Rainer Wieltsch (ÖIAG), der den Vorsitz inne
hatte.

Die Kommission tagte insgesamt viermal:

16. Jänner Beauftragung Personalberater Egon Zehnder International
06. März Diskussion der Long-list und Nominierung der Short-list
28. März Hearing-Design; Nominierung der 10 TopkandidatInnen
29. März Hearings der 10 TopkandidatInnen

Ausschlaggebend für die einstimmige Entscheidung der Kommission
war - wie DI Rainer Wieltsch, Vorsitzender des ARC-Aufsichtsrates und
Vorsitzender der Gesellschafterversammlung, nach der Bestellung
erklärte - Rinnhofers bewiesene Managementqualitäten im In- und
Ausland, sein tiefgehendes technisches Verständnis, gepaart mit
bestem kaufmännischen Wissen und einem akademischen Lehr-hintergrund
an der Montanuniversität Leoben und an der Donau-Universität Krems.
Rinnhofer wird am 01. 10. 2006 seine Tätigkeit aufnehmen.

Wieltsch: "Die Besetzungskommission hat sich die Aufgabe nicht
leicht gemacht, um aus den rund 130 BewerberInnen mit Rinnhofer den
Bestgeeigneten einstimmig zu wählen". Für den Bereich Finanzen soll
gemeinsam mit der ARC Geschäftsführung ein Finanzprokurist bestellt
werden, der an Rinnhofer berichten wird und die Anpassung des
Finanzwesens an die neue Organisation vorantreiben soll. "Wir sind
überzeugt davon, dass Dr. Rinnhofer zusammen mit dem
wissenschaftlichen Geschäftsführer Univ.-Prof. DI Dr. Erich Gornik in
den Austrian Research Centers (ARC) neue Impulse setzen sowie den
Kontakt mit der Industrie verstärken wird und damit einen wichtigen
Beitrag zum künftigen Erfolg leisten kann", führt Wieltsch weiter
aus.

Vizekanzler BM Hubert Gorbach begrüßte die Bestellung Rinnhofers.
"Durch die Komplettierung der ARC-Geschäftsführung ist gewährleistet,
dass die Effizienz und die Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft
in Österreich weiter gesteigert wird."

Forschungsstaatssekretär im BMVIT, Mag. Eduard Mainoni: "Mit Hans
Rinnhofer bekommen die ARCs einen Geschäftsführer von internationalem
Format mit großem Erfahrungsschatz. Beide Syndikatsgruppen - Bund und
Industrie - stehen hinter dieser Bestellung und vor allem hinter den
Austrian Research Centers als größte außeruniversitäre
Forschungseinrichtung Österreichs. Seibersdorf war und ist ein gutes
Pflaster für weltweit angesehene Spitzenforschung - mit der
Bestellung des neuen Geschäftsführers haben wir dazu die notwendigen
Rahmenbedingungen geschaffen."

Rinnhofer ist 43 Jahre alt, verheiratet und Vater eines Sohns,
absolvierte Studium und Dissertation an der TU Wien sowie zusätzliche
betriebswirtschaftliche Ausbildungen an der WU Wien und der INSEAD in
Fontainebleau.

Wesentliche Karrierepositionen:

- 1993 - 1997 Geschäftsführer der voestalpine mining & tunneling 
   Australia 
 - 1998 bis dato: Vorsitzender der Geschäftführung der MAERZ-
   Gautschi Industrieofenanlagen GmbH, Düsseldorf
 - 2003 bis dato: Geschäftsführer in der Hochtemperatur Engineering 
   GmbH (HTE Holding) der Deutschen Bet. AG, Frankfurt, 
 - Gastprofessor an der Montanuniversität Leoben 
 - Universitätsrat an der Technischen Universität Graz
 - Dozent an der Donau-Universität Krems

Rückfragehinweis:

Wolfgang Renner 
   Austrian Research Centers GmbH - ARC
   Corporate Communications
   Tech Gate Vienna - Ebene 08, Donau-City-Straße 1
   1220 Wien; Austria
   Tel.:  +43 (0)50 550 4015
   Mobil: +43 664 620 76 66
   E: wolfgang.renner@arcs.ac.at

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel