- 26.04.2006, 12:12:11
- /
- OTS0161 OTW0161
Inode auf großer Tour - Auch heuer wieder Inode Info-Offensive in ganz Österreich
Wien (OTS) - Wie bereits in den vergangenen Jahren ist Inode
Partner bei der breit angelegten Telefit-Roadshow der
Wirtschaftskammer Österreich, die seit 25. April durch 30
österreichische Städte führt. Bei der Veranstaltungsreihe werden
österreichischen Klein- und Mittelunternehmen die aktuellsten
Neuerungen in einer sich rasant weiterentwickelnden Branche
vorgestellt.
Innovative Produkte für KMU
Inode ist dieses Jahr zum 3. Mal Partner der Telefit Roadshow, die
heuer zum 7. Mal von der Wirtschaftskammer Österreich veranstaltet
wird. Am 25. April startete die Roadshow in Neusiedl am See und endet
nach 30 Stationen am 29. Juni in Mödling. Dabei können sich kleine
und mittlere Betriebe über wichtige Tipps, Tricks und Trends für
Internet und Telekommunikation informieren. Die Hauptthemen der
Telefit 2006 sind: Sicherheit im Internet, Mobilität mittels Laptop
und Handy, E-Billing - die elektronische Rechnung und
kundenorientierte Lösungen für Klein- und Mittelbetriebe (KMU). Inode
präsentiert sich mit seiner gesamten Produktpalette, wobei im
Besonderen über die neuen Produkte Hosted Exchange und Telenode
Business platin, die virtuelle Telefonanlage, informiert wird.
Darüber hinaus liegt der Produktfokus bei Software & Services sowie
Hardware & Telekommunikation.
Vor Ort besser betreut
An den einzelnen Veranstaltungsorten nimmt jeweils ein starker
lokaler Partner teil, der nicht nur für die Kundenakquisition und
-Beratung verantwortlich zeichnet, sondern auch in der individuellen
Betreuung der Firmenkunden eine wichtige Rolle einnimmt. Allen
Interessierten wird ein Check von Internet-Lösungen angeboten, der
gleich vor Ort ausgefüllt werden kann. Auf diesem "Providercheck"
basierend, erstellt Inode ein maßgeschneidertes Angebot, bei
Businesskunden gilt die Bestpreisgarantie. Kunden, die ein
schriftliches Angebot vorlegen, das niedriger liegt als jenes von
Inode, erhalten jedenfalls einen entsprechenden Preis.
Weitere Details zu Veranstaltungsorten und Zeiten unter:
www.telefit.at
Über Inode/UPC Austria
UPC Austria ist ein führender Anbieter von TV-, Breitband
Internet- und Telefon-Diensten in Österreich und eine konsolidierte
Tochterfirma von Liberty Global, Inc. (NASDAQ: LBTYA, LBTYB, LBTYK).
Mittels Kabeltechnologie deckt das Netz der UPC Gruppe rund ein
Drittel aller Haushalte und Unternehmen in Österreich ab. Basierend
auf den operativen Kennzahlen per 31. Dezember 2005, erreichten die
UPC Telekabel Gesellschaften 958.000 Haushalte und lieferten rund
926.000 Dienste (RGUs) an 584.000 Kunden. Diese beinhalten 456.000
Telekabel TV und 44.000 Digital TV Kunden, 276.000 chello Breitband
Internet Kunden und 150.000 Priority Festnetz Kunden.
Durch Inode, den Marktführer bei entbündeltem Breitband Internet
via DSL in Österreich, verfügt UPC Austria nunmehr über ein weiteres
Glasfasernetz mit dem mehr als die Hälfte aller Haushalte und
Unternehmen in Österreich zusätzlich versorgt werden können. Neben
Internetzugang bietet Inode auch Internet-Telefonie sowie Webhosting,
Serverhousing und maßgeschneiderte Sicherheitslösungen für
Unternehmen an. Per 31. Dezember 2005 lieferte Inode 98.000 Dienste
(RGUs) an Privat- und Businesskunden.
Liberty Global ist der führende internationale Kabelnetzbetreiber
für Video- und Voice-Anwendungen sowie Internetdienstleitungen auf
dem letzten Stand der Technik. Damit eröffnet das Unternehmen seinen
über 15 Millionen Kunden eine Welt aus Information, Kommunikation und
Unterhaltung. Liberty Global betreibt modernste
Breitband-Kommunikationsnetzwerke in 19 Ländern in Europa, Japan,
Chile und Australien, und weitere Geschäftszweige umfassen bedeutende
Medien- und Programmunternehmen wie Jupiter TV in Japan und
chellomedia in Europa.
Diese und alle anderen Inode Pressemitteilungen sowie Pressefotos
finden Sie auf www.inode.at.
Weitere Informationen zu dieser Pressemitteilung erhalten Sie bei
Rückfragehinweis:
Mag. Doris Lenhardt
Tel.: +43 1 960 68 0
Fax. +43 1 960 68 2070
mailto:presse@inode.at
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | IND