Wien (OTS) - Ein Besuch im Museum für Unterhaltungskunst (MUK) in
Wien 2., Karmelitergasse 9, ist ein Vergnügen für die ganze Familie.
Immer wieder hat Museumsleiter Robert Kaldy eine neue "Überraschung"
für Groß und Klein auf Lager. "Zauberhaft" geht es in den liebevoll
gestalteten Museumsräumen am Dienstag, 25. April, zu. Um 10 Uhr
werden prominente "Magier" des "1. Wiener Zaubertheaters" auf höchst
rätselhafte Art und Weise ein neues "Kinder-Branchenbuch" erscheinen
lassen und der Öffentlichkeit vorstellen. Der Eintritt zu dieser
"bezaubernden" Präsentation ist frei. Im Anschluss an die "magische"
Vorstellung des neuen Info-Heftes führen Show-Experten alle
Interessierten durch das Museum für Unterhaltungskunst (MUK).
Weitere Informationen: Telefon 0676/460 47 94
Das Museum für Unterhaltungskunst (MUK), einstmals bekannt als
Circus- und Clownmuseum, ist Mitglied der Arbeitsgemeinschaft der
Wiener Bezirksmuseen. Mit seinen undurchschaubaren Tricks wird der
sympathische Zauberkunst-Staatsmeister "Slotini" das Publikum gut
unterhalten. Auskünfte über die Veranstaltung am Dienstag gibt
Museumsleiter Kaldy unter der Rufnummer 0676/460 47 94.
Herausgeber der neuen Publikation ist der "Erlebnisbuch-Verlag
Andrea Eidher" (Telefon: 02942/28326). Das Buch enthält viele
Informationen für "Eltern und Familien mit Kindern zwischen 0 und 14
Jahren", von Notruf-Telefonnummern bis zum Apotheken-Dienstplan und
diversen Firmen-Adressen. Dieser Ratgeber ist künftig kostenlos im
Museum für Unterhaltungskunst (MUK), bei Einrichtungen wie der
wienXtra-kinderinfo (im Museumsquartier) sowie bei etlichen anderen
Stellen erhältlich. Bürgermeister Dr. Michael Häupl und
Vizebürgermeisterin Grete Laska weisen in einem Vorwort auf die
zahlreich vorhandenen Kinder-Betreuungsangebote und
Beratungseinrichtungen in Wien hin.
Allgemeine Informationen:
o Museum für Unterhaltungskunst (MUK): http://www.bezirksmuseum.at/muk/page.asp/index.htm o wienXtra-kinderinfo: http://www.kinderinfowien.at/ o Erlebnisbuch-Verlag Andrea Eidher: http://www.erlebnisbuch-verlag.at/
(Schluss) enz
Rückfragehinweis:
PID-Rathauskorrespondenz:
http://www.wien.at/vtx/vtx-rk-xlink/
Oskar Enzfelder
Tel.: 4000/81 057
mailto:enz@m53.magwien.gv.at
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NRK