• 13.04.2006, 12:40:35
  • /
  • OTS0127 OTW0127

Zerstörung von Grinzing - ANHANG

Wien (OTS) - In einem Antwortschreiben zur Zerstörung Grinzings
fordert die "Vereinigung der Freunde Grinzings" die Stadt Wien gemäß
Auskunftspflichtgesetz und Umweltinformationsgesetz zur Beantwortung
einer Reihe von Fragen auf, in dem es unter anderem um ein
vermeintliches "Landschaftsschutzgebiet Döbling", Förderungen im
Falle einer "Weltkulturerbe"-Nominierung, eine nicht den
Erfordernissen entsprechende Busgarage, die Subventionierung des
Weingutes Cobenzl und die damit zusammenhängende Konkurrenzwirkung
auf die anderen Winzern sowie die unterlassene Hilfeleistung Wiens im
Zusammenhang mit Grinzinger Winzern und Zulieferbetrieben geht.
Die Magistratsabteilung wird aufgefordert, innerhalb der gesetzlichen
Frist von acht Wochen die Fragen zu beantworten. Denn seit Jahren
bemüht sich die "Vereinigung der Freunde Grinzings" um die Erhaltung
dieses weltberühmten Weinortes, fühlt sich aber von der Stadt Wien
vollkommen im Stich gelassen.
Den Originaltext des Briefes an die Büroleiterin der zuständigen
Magistratsabteilung finden Sie als pdf-Datei.

Anhänge zu dieser Meldung finden Sie als Verknüpfung im
AOM/Original Text Service sowie beim Aufruf der Meldung im Volltext
auf http://www.ots.at

Rückfragehinweis:
Vereinigung der Freunde Grinzings
Obmann Franz Hengl
Sandgasse 7-9
A-1190 Wien
Tel.: (+431) 32 88 505

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel