Studierendenparlament beschließt einstimmig die Mitgliedschaft zu EURODOC
Wien (OTS) - Einstimmig wurde in der gestrigen Sitzung des
Studierendenparlaments die Mitgliedschaft des 2002 initiierten
Verbandes EURODOC bestätigt. Gemeinsam mit Doktoratsorganisationen
aus der Schweiz, Kroatien, Tschechien und Lettland, wird die ÖH
(Österreichische HochschulerInnenschaft)Teil einer europäischen
Initiative zur Zusammenarbeit im Bereich des ForscherInnennachwuchses
mit ständig wachsender Bedeutung in der europäischen Forschungs- und
Bildungspolitik.
Nationale Verbände aus nunmehr 26 europäischen Ländern bilden mit
EURODOC einen Dachverband, um gemeinsam die Stimme der
Doktoratsstudierenden in den europäischen Diskussionsprozess zu
Themen wie Bologna-Prozess, European Research Council, Europäische
Charta für Forschende etc. einzubringen. Diese wird in der
alljährlich stattfindenden EURODOC-Konferenz, unter Berücksichtung
der unterschiedlichen Systeme im Doktoratsbereich in Europa
formuliert.
Um die Situation der NachwuchsforscherInnen in Europa noch besser
beurteilen zu können, wird derzeit ein ambitioniertes Projekt
vorbereitet: die erste übergreifende europaweite Umfrage unter
DoktoratskandidatInnen auf individueller Basis.
Neben aktiver Teilnahme an Europäischen Konferenzen,
Arbeitsgruppen und Projekten zu Bologna-Prozess und anderen Themen
der europäischen Forschungs- und Wissenschaftspolitik umfassten die
Aktivitäten von EURODOC in letzter Zeit die Herausgabe einer Charta
zur Betreuung und Ausbildung der Doktoratsstudierenden, sowie einer
Empfehlung zur Harmonisierung und Strukturierung der
ForscherInnenlaufbahnen im akademischen Bereich.
"Jede und jeder Doktoratsstudierende kann an den Diskussionen in
EURODOC-Workgroups zu Themen wie Mobility, Supervision and Training,
Professional Future, Gender Equality, Labour Conditions teilnehmen.
Dort werden Positionen und Empfehlungen ausgearbeitet, die dann in
die Europäische Forschungspolitik einfließen", äußert das ÖH
Vorsitzteam zuversichtlich.
Nähere Information unter http://www.eurodoc.net oder
http://www.doktorat.at.
Rückfragehinweis:
Österreichische HochschülerInnenschaft (ÖH)
Jasmin Haider, Presse
Tel.: 01/310-88-80/59, Mobil: 0676 888 52 217
mailto:jasmin.haider@oeh.ac.at
http://www.oeh.ac.at
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NHO