19.4.2006, 17.30 - 20.30 Uhr
Wien (OTS) -
Thema: Die Arbeitsinspektion und die "besonderen ArbeitsinspektorInnen für Kinder- und Jugendlichenschutz" Referent: Amtsdirektor Harald Frimmel, Leiter TEAM4KIDS in der Arbeitsinspektion/BMWA Moderation: Michael Glanz, AK Wien Ort: Bildungszentrum bfi Wien, 1030 Wien Alfred-Dallinger-Platz 1/6.OG (U 3 Schlachthausgasse)
Die Qualität der Lehrlinge hängt nicht nur von ihrer eigenen
Motivation und Eignung ab, sondern in großem Ausmaß von der Qualität
der Ausbildung und vom Betriebsklima.
Das ergaben Gespräche mit UnternehmerInnen, Lehrlingen und
AusbildnerInnen.
Das Lehrlings-AusbildnerInnenforum bietet hier die Chance, über
den wertvollen Erfahrungsaustausch hinausgehende Möglichkeiten der
Weiterentwicklung der Qualität der dualen Ausbildung zu diskutieren
und zu fördern.
Es ist wert, die Bedeutung der Lehrlinge für unsere Gesellschaft
hervorzustreichen (immerhin haben 35% unserer Jugendlichen einen
Ausbildungsvertrag in Wien, zusätzlich besuchen ca. 2200 Jugendliche
ohne Lehrstelle eine 10-monatige Ausbildung im sogenannten
Auffangnetz/Infos AK Wien). Wir brauchen sie täglich und das in
höchster Qualität!
Welche AkteurInnen arbeiten an der Verbesserung der Situation - und
des Images - mit?
Z.B. das AusbildnerInnenforum (initiiert im April 2005 in
Kooperation mit AK Wien) ist eine ein mal im Monat im bfi Wien
stattfindende Diskussionsplattform, an der VertreterInnen von
unterschiedlichen Unternehmen, öffentlichen Einrichtungen und
Beratungs- sowie Bildungseinrichtungen teilnehmen. Es besteht die
Möglichkeit des flexiblen Ein- und Ausstiegs, des Networkings, und es
werden aktuelle spannende Vorträge mit Moderation angeboten. Diese
Themen stehen in direktem Zusammenhang mit den Tätigkeiten der
LehrlingsausbildnerInnen, unterstützt sie aber auch bei der
persönlichen Weiterentwicklung.
Erfolgreiche AusbildnerInnen berichten aus der Praxis oder
ExpertInnen referieren über brisante Themen wie Aus- und
Weiterbildung (z. B. letztes Forum am 15.3.2006, bei dem sich die
Abt. Lehrlings- und Jugendschutz der AK Wien präsentierte und über
die Modularisierung sowie Durchlässigkeit des Ausbildungssystems
diskutiert wurde, mit TeilnehmerInnen aus BM für soziale Sicherheit
und Generationen, Bundeskanzleramt, Wiener Stadtwerke, Wiener Linien,
WAFF, AMS , Spar Akademie u.a.).
Vorschau: Mittwoch 10.5.2006, 17.30 - 20.30 Uhr Thema: Die Lehrlingsstelle der Wirtschaftskammer Wien Referent: Mag. Erich Huber, Leiter der Abt. für Bildungspolitik und Berufsausbildung der Wirtschaftskammer Wien
Anmeldung: bfi Wien Mag. Gerlinde Leitgeb, Tel. 81178/10161
mailto:Anmeldung.bat@bfi-wien.or.at
Weitere Informationen und Bilder:
http://www.ots.at/redirect.php?bfi1
Rückfragehinweis:
bfi Berufsförderungsinstitut Wien
Mag. Gabriele Masuch/PR
mailto:g.masuch@bfi-wien.or.at , Tel.: 81178/10385
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | BFI