- 05.04.2006, 17:46:45
- /
- OTS0305 OTW0305
Informationen zur Hochwasser-Situation in Budapest
Wien (OTS) - Im Zusammenhang mit der Hochwasserlage in Ungarn
möchten wir die wichtigsten Informationen in Verbindung mit dem
Tourismus wie folgt zusammenfassen:
Laut Mitteilung von Herrn Gábor Demszky, Oberbürgermeister von
Budapest gibt es keinen Grund zur Panik, Budapest ist nicht in
Gefahr, denn die Dämme bieten Schutz bis zu einem Wasserstand von 10
Metern.
- Das Hochwasser bedeutet auch keine Gefahr für die Touristen, die
sich in unserem Land aufhalten. Im Zusammenhang mit den Hotels,
beziehungsweise mit den Verkehrsmöglichkeiten möchten wir Sie auf
Folgendes aufmerksam machen:
- Trotz der nicht befahrbaren Straßen, die aufgrund des Hochwassers
gesperrt sind, kann man die Hotels im Donauknie - mit der Umgehung
der Landstraße 11 - auch weiterhin ohne Schwierigkeiten erreichen.
Durch die Umleitungen verlängert sich die Reisedauer nur in geringem
Maße.
- Die gestrige Mitteilung der Danubius Hotels Rt. über die
unbeeinträchtigte Funktion der Hotels auf der Margaretheninsel gilt
auch weiterhin. Auf der Margareteninsel besteht keine unmittelbare
Gefahr. Auch die Insel wird Tag und Nacht von einem
Überwachungsdienst gesichert und bei Wassereinsickerungen werden
sofort eingreifende Maßnahmen eingeleitet.
- Der Sprecher der Budapester Verkehrsbetriebe BKV teilte mit, dass
man nicht plant, die Metrostation am Platz "Batthyány tér" zu
schließen und dass es außerdem auch gelungen ist, den gestrigen
Wassereinbruch in der Fußgängerunterführung zu reduzieren. Er fügte
hinzu, dass das Hochwasser im Verkehr der Metrolinie 2
höchstwahrscheinlich auch später keine Einschränkungen nach sich
ziehen wird.*
- Der Metroverkehr auf der Strecke unter der Donau ist sicher und
unbehindert. Die Situation wird von Fachleuten kontinuierlich
beaufsichtigt.*
- In den Straßen am Donauufer kann aus dem Kanalisationssystem bei
den Kanalisationsdeckeln und an den Gullygittern manchmal Wasser
hervortreten, was durch die Funktion der Pumpen verursacht werden
kann. Man muss nicht damit rechnen, dass das Wasser an diesen Stellen
dauerhaft hervorbrechen könnte, denn das ist eine übliche
Nebenerscheinung der Hochwasserlage.*
- Aufgrund des hohen Wasserstandes der Donau werden in zwei Bädern
von Budapest - dem Strandbad "Dagály" und dem "Király-Bad" ab
Dienstag keine Gäste empfangen, teilt die Heil- und Thermalwasser AG
Budapest mit.*
- Laut Mitteilung der Ungarischen Schiffgesellschaft MAHART wurde ab
heute, dem 5. April der Schiffverkehr auf der ungarischen Strecke der
Donau eingestellt. (Tel: 01/7292 161)
*Quelle: Portal der Selbstverwaltung unter Budapest.hu
Rückfragehinweis:
Ungarisches Tourismusamt Opernring 5/2 Tel.: 0043/1/5852012-13 Fax: 0043/1/5852012-15 mailto:ungarn@ungarn-tourismus.at www.ungarn-tourismus.at, www.hungary.com kostenloses Infotelefon nach Ungarn: 00800 3600 0000 Infotelefon in Wien: 0900 220013 /0,61 Euro pro Min)
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | HUN