- 05.04.2006, 10:55:17
- /
- OTS0102 OTW0102
UPC Austria: chello ab sofort Österreichweit erhältlich
Wien (OTS) - Seit dem 1. April 2006 ist es soweit: chello goes
Austria! Durch die Akquisition von Inode können nun die meisten
Haushalte in Österreich superschnelles chello Breitband Internet
beziehen. Neben der Variante chello über Kabel gibt es nun auch
chello xDSL, und außerhalb der entbündelten Gebiete auch chello aDSL.
Der Erwerb von Inode ermöglicht es UPC Austria und ihren
Tochtergesellschaften, das bisherige Ausbaugebiet (30 Prozent der
österreichischen Haushalte) auf nahezu ganz Österreich auszudehnen.
Bisher konnten nur jene Gebiete mit chello versorgt werden, die via
Kabel erreichbar waren. In Tirol werden die bewährten chello
Breitband Internet Produkte weiterhin exklusiv vom Partner Telesystem
Tirol angeboten. Nun sind chello Breitband Internet Produkte auch für
entbündelte Haushalte als chello xDSL Produkte bzw. darüber hinaus
als ADSL-Anbindung erhältlich. Daher sind ab sofort alle User - auch
außerhalb der Ballungszentren - mit Top-Geschwindigkeiten rund um die
Uhr online.
Die bestehende chello Produktpalette wie bspw. chello classic und
chello plus wird nun um xDSL und ADSL-Varianten erweitert, wie
beispielsweise ein chello light aDSL Zugang im unteren
Bandbreiten-Segment sowie ein chello extreme xDSL Produkt im
High-Speed-Bereich. "Wir freuen uns, nun auch Kunden aus ganz
Österreich die Vorteile von chello Breitband Internet bieten zu
können. Die erweiterten Angebote ergänzen unser Portfolio optimal und
alle ÖsterreicherInnen profitieren vom sehr guten
Preis-/Leistungsverhältnis", freut sich Mag. Gerald Schwanzer, COO
von Inode und Vice President Marketing & Sales von UPC Telekabel.
Nicht nur in den bisherigen "chello-Regionen", sondern auch in allen
anderen DSL-fähigen Haushalten kommt man mit chello Produkten voll
auf seine Rechnung.
Internet-Marke mit zufriedenen Kunden
chello ist als Marke für superschnelles Breitband Internet seit
dem Jahr 1999 auf dem Markt - seitdem konnten nicht nur mehrere
Hunderttausend Kunden gewonnen werden, auch die Zufriedenheit mit dem
Produkt selbst spiegelt sich in den hervorragenden Ergebnissen im
Rahmen des Austrian Internet Monitor von Integral wider. Seit nunmehr
fünf Umfragen in Folge liegt chello in der Kategorie
"Gesamtzufriedenheit mit dem Provider" unangefochten an der Spitze.
Im aktuellsten AIM vom 4. Quartal 2005 kann chello mit 45 % sehr
zufriedenen Internetnutzern sogar auf einen deutlichen Vorsprung
gegenüber dem Mitbewerb verweisen: AON mit 35 % und UTA mit 33 % sehr
zufriedenen Internetnutzern folgen auf den Plätzen.
Über UPC Austria
UPC Austria ist ein führender Anbieter von TV-, Breitband
Internet- und Telefon-Diensten in Österreich und eine konsolidierte
Tochterfirma von Liberty Global, Inc. (NASDAQ: LBTYA, LBTYB, LBTYK).
Mittels Kabeltechnologie deckt das Netz der UPC Gruppe rund ein
Drittel aller Haushalte und Unternehmen in Österreich ab. Basierend
auf den operativen Kennzahlen per 31. Dezember 2005, erreichten die
UPC Telekabel Gesellschaften 958.000 Haushalte und lieferten rund
926.000 Dienste (RGUs) an 584.000 Kunden. Diese beinhalten 456.000
Telekabel TV und 44.000 Digital TV Kunden, 276.000 chello Breitband
Internet Kunden und 150.000 Priority Festnetz Kunden.
Mittels Inode, dem Marktführer bei entbündeltem Breitband Internet
via DSL in Österreich, verfügt UPC Austria nunmehr über ein weiteres
Glasfasernetz mit dem mehr als die Hälfte aller Haushalte und
Unternehmen in Österreich zusätzlich versorgt werden können. Neben
Internetzugang bietet Inode auch Internet-Telefonie sowie Webhosting,
Serverhousing und maßgeschneiderte Sicherheitslösungen für
Unternehmen an. Per 31. Dezember 2005 lieferte Inode 98.000 Dienste
(RGUs) an Privat- und Businesskunden.
Liberty Global ist der führende internationale Kabelnetzbetreiber
für Video- und Voice-Anwendungen sowie Internetdienstleitungen auf
dem letzten Stand der Technik. Damit eröffnet das Unternehmen seinen
über 15 Millionen Kunden eine Welt aus Information, Kommunikation und
Unterhaltung. Liberty Global betreibt modernste
Breitband-Kommunikationsnetzwerke in 19 Ländern in Europa, Japan,
Chile und Australien. Weitere Geschäftszweige umfassen bedeutende
Medien- und Programmunternehmen wie Jupiter TV in Japan und
chellomedia in Europa.
Rückfragehinweis:
UPC Telekabel Mag. Doris Lenhardt Pressesprecherin Wolfganggasse 58-60, 1120 Wien Tel: 01/960 68-1158 E-Mail: doris.lenhardt@upc.at Internet www.upc.at
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | UPC