• 04.04.2006, 16:34:56
  • /
  • OTS0273 OTW0273

Pensionistenverband Österreichs / Seniorenreisen

Beginn des Frühjahrstreffen 2006 österreichischer Senioren in Kreta und Bulgarien - ca. 18.000 Teilnehmer

Wien (OTS) - Mit 4. April beginnt das jährliche "Frühjahrstreffen"
des Pensionistenverbandes Österreichs. Zielgebiete sind die
Ferieninsel Kreta und das aufstrebende Tourismusland Bulgarien.
Organisiert wird das Treffen in Kooperation mit dem verbandseigenen
Reiseveranstalter SeniorenReisen.

Für die Teilnehmer aus den Bundesländern Burgenland, Kärnten,
Oberösterreich und Wien geht es an die bulgarische Schwarzmeerküste
in den Badeort Albena. Die kretischen Ferienorte Hersonissos, Malia
und Amoudara sind die Urlaubsorte für Senioren aus den Bundesländern
Niederösterreich, Salzburg, Steiermark, Tirol und Vorarlberg.

Insgesamt werden ca. 18.000 Seniorinnen und Senioren aus ganz
Österreich am Treffen teilnehmen. Der erste Reisetermin nach Kreta
ist am 4. April 2006, die ersten Gäste nach Bulgarien starten am 11.
April. Das Treffen endet am 17. Mai 2006. Geflogen wird ab Wien,
Graz, Salzburg, Klagenfurt und Innsbruck. Zielflughäfen sind Varna
und Heraklion, Flugpartner sind Austrian Airlines und Lauda Air.
Insgesamt werden ca. 140 Charterrotationen geflogen. Die meisten
Teilnehmer kommen aus dem Bundesland Niederösterreich (ca. 5800),
gefolgt von den Bundesländern OÖ (ca. 4000) und Wien (ca. 1900).
Während der gesamten Operation sind ca. 430 Reiseleiter und 180
sonstige Mitarbeiter für die Organisation im Einsatz, der
Gesamtumsatz der Operation liegt bei ca. 12 Mio. Euro.

Frühjahrstreffen europaweit einzigartig

Vor mehr als 30 Jahren begann der Pensionistenverband Österreichs,
für seine Ortsgruppen aus ganz Österreich Urlaubsfahrten zu
organisieren. Das erste Treffen war eine Busreise mit rund 500
Teilnehmern nach Caorle/Italien. Mit dem verbandseigenen Reisebüro
"SeniorenReisen" wurde das Reise-, Freizeit- und Unterhaltungsangebot
zunehmend professionalisiert.

Heute sind vor allem die "Frühjahrstreffen" touristische
Großveranstaltungen, für die eigene Flugrotationen gechartert werden.
Das Passagieraufkommen an den Ab- und Anreisetagen liegt bei bis zu
4.000 Personen. Das "Frühjahrstreffen für Senioren" ist in dieser
Größenordnung in Europa einzigartig und erzielt in den jeweiligen
Gastländern in der an sich mageren Vor- und Nachsaison alljährlich
viel Aufmerksamkeit. Seniorengerechte Betreuung, Geborgenheit in der
Gruppe, das Gefühl gemeinsam aktiv zu sein und etwas zu erleben sowie
die medizinische Versorgung sind entscheidende Qualitätsmerkmale für
die jährlichen Teilnehmer, unter denen ein hoher Anteil an
Stammgästen ist.

Herbsttreffen 2006 in Jesolo

Das ebenfalls jährlich stattfindende Herbsttreffen der
österreichischen Seniorinnen und Senioren wird heuer in den bekannten
italienischen Badeort Jesolo und die Lagune von Venedig führen. Es
beginnt Mitte September und endet Mitte Oktober.

Frühjahrstreffen 2007 in Andalusien und Montenegro

Fix sind auch schon die beiden Destinationen für das
Frühjahrstreffen 2007: Andalusien (Region Almeria) und Montenegro.
Mit dem Angebot der Reise in die Republik Montenegro bieten der
Pensionistenverband Österreichs und SeniorenReisen den
österreichischen Seniorinnen und Senioren wieder einen absoluten
Geheimtipp.

Der Pensionistenverband Österreichs vertritt seit mehr als 50
Jahren die Interessen der älteren Generation in Sachen Pensionen,
Soziales und Konsumentenschutz. Mit seinen österreichweit ca. 385.800
Mitgliedern ist er die stärkste österreichische Seniorenorganisation.

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage: www.pvoe.at

Rückfragehinweis:

Information und Pressebetreuung: 
   SeniorenReisen: 
   Otto Späll, Geschäftsführer, Tel.: 01 - 313 72 - 81, 
   www.seniorenreisen.cc, otto.spaell@pvoe.at 
   
   Pensionistenverband Österreichs: 
   Andreas Wohlmuth, Chefredakteur, Tel.:  01 - 313 72 - 30,
   www.pvoe.at, andy.wohlmuth@pvoe.at 
   
   PR-Betreuung 
   Helga M. Strasser, PR+CO, Tel., 01 - 503 49 42,
   pr-strasser@aon.at

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel