• 04.04.2006, 14:14:23
  • /
  • OTS0231 OTW0231

Das MUMOK auf der VIENNAFAIR und der viennaartweek

Wien (OTS) - Mit einem von Gerold Tagwerker gestalteten Stand
präsentiert sich das MUMOK von 6. bis 9. April auf der VIENNAFAIR’06
einem internationalen Publikum.

Auf Einladung von Direktor Edelbert Köb hat der österreichische
Künstler die Architektur für den ersten Messeauftritt des Museums
konzipiert und realisiert. Gerold Tagwerker orientiert sich in seiner
Arbeit an der Minimal Art und verwendet überwiegend industriell
gefertigte Materialien.

Der Fokus der VIENNAFAIR liegt auch dieses Jahr wieder auf dem
zentral- und osteuropäischen Raum. Das MUMOK nimmt in seinem
laufenden Ausstellungsprogramm auf diesen Schwerpunkt Bezug und zeigt
unter dem Titel "Kontakt" die Sammlung der Erste Bank-Gruppe, die
sich mit dem Kunstschaffen in Mittel- und Osteuropa von den
Sechzigerjahren bis zur Gegenwart beschäftigt. Parallel dazu ist eine
Einzelausstellung des bulgarischen Künstlers Plamen Dejanoff zu
sehen, der sich markt- und konsumkritisch mit unserer Alltagswelt
auseinandersetzt.

Für Neuerwerbungen auf der Kunstmesse hat das MUMOK ein Budget von
40.000 Euro vorgesehen. Angekauft wird vor allem Medienkunst und
Fotografie, die ab 9. Juni in der großen Fotoausstellung "Why
Pictures Now" gezeigt wird.

Speziell an Protagonisten aus der internationalen Kunstszene
richtet sich die viennaartweek (von 4. bis 9. April), die heute
Dienstag, 4. April um 20.00 Uhr (MuseumsQuartier, Barocke Suiten)
offiziell eröffnet wird. Für Eröffnungsredner Edelbert Köb stellt die
viennaartweek eine Bereicherung dar um Wien als international
führenden Kunststandort zu etablieren. Das MUMOK leistet mit seinem
Engagement einen wesentlichen Beitrag zur Vernetzung der
künstlerischen und museumspolitischen Aktivitäten zwischen West und
Ost. Anschließend führt der slowakische Künstler Július Koller im
Rahmen der Ausstellung "Kontakt" die Performance "Kontakt-Bau-Stelle"
(U.F.O.) auf.

Veranstaltungen des MUMOK im Rahmen der viennaartweek

Führung durch die Ausstellung "Kontakt - aus der Sammlung der
Erste Bank-Gruppe" mit Walter Seidl (Kurator)
Dienstag, 4. April, 17.30 - 19.00 Uhr

Führung durch das Museum und die Ausstellung "Nouveau Réalisme -
Kunst und Wirklichkeit in den 60er Jahren" mit Susanne Neuburger
(Kuratorin MUMOK)
Freitag, 7. April, 15.00 - 16.00 Uhr

Cocktail mit Edelbert Köb (Direktor MUMOK) und Führung durch die
Ausstellung "Plamen Dejanoff - Planets of Comparison"
Freitag, 7. April, 16.00 - 18.00 Uhr

Rückfragehinweis:
Barbara Hammerschmied
MUMOK-Museum Moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien
Museumsplatz 1, A - 1070 Wien
Telefon +43-1-52500-1400
press@mumok.at

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel