• 03.04.2006, 16:00:00
  • /
  • OTS0224 OTW0224

Presseinformation: derStandard.at/Gesundheit

http://derStandard.at/Gesundheit ist online! Ein neuer Channel von derStandard.at in dem sich alles um Gesundheit und Wohlbefinden dreht

Wien (OTS) - Am 3. April startet der neue Gesundheitschannel auf
derStandard.at. Der neue Channel vermittelt Aktuelles und
Wissenswertes in den sechs thematischen Schwerpunkten: Vorsorge,
Körper, Ernährung, Bewegung, Seele und Leben.

Neben aktueller Berichterstattung werden Hintergrundinformationen
und Serviceangebote zum Thema Gesundheit angeboten. In regelmäßigen
Schwerpunkten werden aktuelle Themen umfassend recherchiert und
aufbereitet. Für den Start steht beispielsweise "Der bewegte Mann" im
Mittelpunkt. Welchen Einfluss Sport auf die Intelligenz hat, und
warum Männer zur sportlichen Überbelastung neigen. Mit den
"typischen" Folgen: Tendinitis/Sehnenentzündung, Stressfrakturen oder
Kompressionssyndrome. Mit einem zweiten Schwerpunkt "Osterputz für
Körper, Raum und Seele" wird ein weiteres aktuelles Thema
aufgegriffen. Hier werden die Möglichkeiten zur inneren Reinigung,
die Wirkung der Darmsanierung und die genauen physiologischen
Vorgänge beim Fasten thematisiert. Ein weiterer Schwerpunkt im April
liegt in der Gesundheitsvorsorge: welche Therapien helfen bei
Allergien und welche Impfungen sind wann erforderlich.

Zusätzlich wird in Kooperation mit surfmed unter
derStandard.at/Idealgewicht ein wissenschaftlich begleitetes und
mehrfach ausgezeichnetes Service angeboten, um erfolgreich abzunehmen
und dauerhaft schlank zu bleiben.

Die redaktionelle Leitung des neuen Gesundheitsmediums liegt bei
Andrea Niemann, die vorher redaktionell im ORF Radio und in
Printmedien tätig war. Sie ist Lektorin an der Akademie für
Traditionelle Chinesische Wissenschaften. Unterstützt wird das
Redaktionsteam durch Dr. Regina Philipp, die als Allgemeinmedizinerin
die ärztliche Leitung innehat.

Der neue Channel wendet sich mit Service und Information an die
gebildeten KonsumentInnen, die auf fachlich hochwertige Inhalte aus
dem medizinischen Bereich Wert legen. Die Einbindung der UserInnen
über die Foren, in denen sie jeden Beitrag kommentieren und
diskutieren können, spielt - wie immer auf derStandard.at - eine
wichtige Rolle. Wobei sich nicht nur ExpertInnen, sondern vor allem
auch interessierte Laien angesprochen fühlen sollen, den Channel
aktiv mitzugestalten.

Information zu derStandard.at:

Im Februar 1995 ging derStandard.at als erste deutschsprachige
Tageszeitung im Internet online. Im Jahre 1997 wurde eine eigene
Online Redaktion aufgebaut und seither kontinuierlich erweitert. 1998
fand auch die unternehmensrechtliche Trennung von DER STANDARD
Verlagsgesellschaft m.b.H. statt. Seither besteht das Onlinemedium
als eigenständiges Unternehmen. Im Sommer 1999 wurde schließlich die
Umgründung in eine Aktiengesellschaft durchgeführt - die Bronner
Online AG in ihrer derzeitigen Form.
derStandard.at hat sich seit seiner Gründung als unabhängiges
Qualitätsmedium im Internet verstanden, welches sowohl auf
journalistischer als auch auf technologischer Ebene eine
Vorreiterrolle innehatte - Grundsätze welche auch die zukünftige
Weiterentwicklung bestimmen werden.

Rückfragehinweis:
Bronner Online AG - derStandard.at
Mag. Alina Wolff
Tel.: (01) 531 70 DW 463
Mail: alina.wolff@derStandard.at

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel